Vor 5 Tagen

Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) mit Promotion Kryosensorik, Spektrometrie

  • Braunschweig
  • Vollzeit
  • 53.500 €64.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) mit Promotion Kryosensorik, Spektrometrie (24-100-6B) Montag, 10. Juni 2024

In Braunschweig suchen wir Sie für die Fachbereiche 6.1 "Radioaktivität" und 7.6 "Kryosensorik" als:

Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) mit Promotion
Kryosensorik, Spektrometrie
Entgeltgruppe 13 TVöD Bund ○ befristet für 2 Jahre○ Vollzeit

Ihre Aufgaben:

In der PTB wird die hochauflösende energiedispersive Spektrometrie mit Kryodetektoren zur Bestimmung fundamentaler Radionukliddaten (z. B. Form der Betaspektren, Endpunktenergien, Röntgenstrahlungsenergien) eingesetzt. Zu diesem Zweck betreiben die Fachbereiche 6.1 "Radioaktivität" und 7.6 "Kryosensorik " ein Spektrometer mit magnetischen Mikrokalorimetern (MMCs). Sie führen eigenständige Forschungs- und Entwicklungsarbeiten für das Arbeitsgebiet "Quantenkalorimetrie" durch. Ihre Tätigkeiten beinhalten:

  • Konzeption, Durchführung und Auswertung von Experimenten zur Radionuklid-Spektrometrie mit dem MMC-basierten Spektrometer der PTB
  • Weiterentwicklung von Datenerfassungs- und analyseverfahren
  • Entwicklung neuartiger supraleitender Kryodetektoren für spektrometrische Methoden
  • Erschließung neuer Anwendungsgebiete für MMCs und supraleitende Kryodetektoren
  • Präsentation und Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse in Fachzeitschriften und auf nationalen und internationalen Konferenzen
  • Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln
  • Fachliche Betreuung von wissenschaftlichen Nachwuchskräften

Ihr Profil:

  • Hochschulstudium (Master/Diplom) der Fachrichtung Physik mit sehr gutem Abschluss und Promotion
  • Sehr gute Kenntnisse der Tieftemperaturphysik und Supraleitung
  • Fundierte Erfahrungen in den Bereichen energiedispersive Spektrometrie mit Kryodetektoren, vorzugsweise mit MMCs, Kryotechnik und SQUID-Messtechnik
  • Vertiefte Kenntnisse der Messdatenerfassung und -analyse unter Verwendung verschiedener Programmiersprachen (z. B. LabVIEW und Python)
  • Erfahrungen in der wissenschaftlichen Kooperation in nationalen und internationalen Projekten
  • Deutsch- ( C1-Niveau ) und Englischkenntnisse ( C1-Niveau )
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland

Wir bieten:

  • Work-Life-Integration: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Teilzeit, Gleitzeit, Gleittage) zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in jeder Lebensphase.
  • Transparente Konditionen: Entgelt nach TVöD Bund, 30 Tage Urlaub, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und die Möglichkeit der Verbeamtung sind einige der Vorteile einer Behörde.
  • Standortvorteil: Unser attraktiver Campus mit unkomplizierter Verkehrsanbindung ist auch sehr gut mit direkter Busverbindung zu erreichen. Ausreichend kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.
  • Jobticket: Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir das Deutschlandticket Job an und übernehmen einen Teil der Kosten.
  • Familienorientierung: Ob Kita, Eltern-Kind-Büros oder Betreuung während der Ferienzeit: Wir haben verschiedene Angebote, die dabei helfen, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern.
  • Inklusion: Für Menschen mit Behinderung bieten wir eine inklusive Unternehmenskultur sowie integrative Maßnahmen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir wollen Sie weiterbringen und ermöglichen im Rahmen der Kompetenzerweiterung zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gesundheitsangebote: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen wie Betriebssport, mobile Massage und Rückenkurse.
  • Kantine: Das kulinarische Angebot unserer Kantine, die auf unserem parkähnlichen Campus liegt, bietet jeden Tag vielfältige Gerichte - auch vegetarisch/vegan.

Das ist uns wichtig:

Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung:

Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen im Fachbereich 7.6 :
Dr. Jörn Beyer, Tel.: 030 3481-7379, E-Mail: joern.beyer (at) ptb . de

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 10. Juni 2024 unter der Kennziffer 24-100-6B.
Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen.

Postanschrift: Physikalisch-Technische Bundesanstalt | Referat Personal | Bundesallee 100 | 38116 Braunschweig

Gehaltsprognose

53.500 €

64.000 €

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

Forschung

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Braunschweig, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Gesundheits-Angebote

Home-Office möglich

Unternehmenskultur

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

28 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Physikalisch-Technische Bundesanstalt als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Braunschweig:

Ähnliche Jobs

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

24-100-6B Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) mit Promotion Kryosensorik, Spektrometrie

Braunschweig

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

3.6
53.500 €64.500 €

Vor 9 Tagen

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Masterstudent_in (m/w/d)

Braunschweig

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Vor 16 Tagen

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Doktorand_in (m/w/d) Brückenschlag zwischen Infektions- und neurodegenerativen Krankheiten

Braunschweig

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

50.500 €62.000 €

Vor 4 Tagen

Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in / Doktorand:in (m/w/d)

Hannover

Tech­ni­sche Infor­ma­ti­ons­bi­blio­thek (TIB)

47.500 €61.500 €

Vor 3 Tagen

Wissenschaftliche Mitarbeit (Doktorand/in; m/w/d) auf dem Gebiet Experimentelle Petrologie

Hannover

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

45.000 €56.500 €

Vor 5 Tagen

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Mitarbeiter_in / Innovationsreferent_in DIGITAL (m/w/d)

Braunschweig

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

41.500 €50.000 €

Vor 18 Tagen

PostDoc Wissenschaftler/in (m/w/d)

Müncheberg

Leib­niz-Zen­trum für Agrar­land­schafts­for­schung e.V.

43.500 €60.500 €

Vor 15 Tagen

Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA)

Postdoctoral Researcher in Use-wear Analysis (Palaeolithic Archaeology) (f/m/d)

Mainz

Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA)

47.500 €62.500 €

Vor 3 Tagen

Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung

Wissenschaftler*in (w/m/div)

Berlin

Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung

43.500 €63.000 €

Vor 10 Tagen