Albert Graf

Angestellt, SCM-Projektkoordinator / Industrialisierung, Mettler-Toledo International Inc.

Adlikon, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Logistik
Projektplanung
Supply Chain Management
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Albert Graf

  • Bis heute 8 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2015

    SCM-Projektkoordinator / Industrialisierung

    Mettler-Toledo International Inc.

    Industrialisierung in der PLM Phasen: • Erstellung des Supply Chain Konzeptes • Definierung der Produkt-, Produktions-, und Prozessstrukturen • Koordination :Prototypen- und Pilotfertigung sowie Serienübergabe • Festlegung der Fertigungsstrategie • JIT, Lean Manufacturing Projekten und LADM. • Implementation von Logistikstrukturen HUB • Globale Absatz Planung erstellen • Analysen und Interpretation von Kennzahlen. • Leiten und Mitarbeit bei Logistik- Automations- , Rationalisierungs- Projekten

  • 7 Jahre und 8 Monate, Mai 2008 - Dez. 2015

    Produktionslogistiker

    Mettler Toledo

    • Strategische Mitarbeit und Gestaltung der Logistik im Produktionsprozess • Erstellung des Absatzplan für das gesamte Produktsortiment • Koordination und Durchführung von technische Änderungen • Überwachung und Anpassung Planungsparameter • Mitarbeit von Rationalisierungs-Projekten

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2006 - Mai 2008

    Betriebstechniker in Unternehmensprozesse

    Haas AG, Maschinen- und Apparatebau

    • Kalkulation aller eingehenden Kundenanfragen. • Erfassung der eingehenden Kundenaufträgen in das EDV-System. • Beschaffung des notwendigen Rohmaterials für die Produktion. • Erstellen der Fertigungspläne und - schritte. • Terminüberwachung der Kundenaufträge. • Erstellen von Zollpapieren und Lieferscheine.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Dez. 2004 - Apr. 2006

    Betriebsfachmann / Produktion

    Behr Mechanik GmbH

    • Kalkulation aller eingehenden Kundenanfragen. • Erstellung der Arbeitsschritte für die Fertigungsabläufen. • Kapazitätsplanung für die Fertigung. • Materialbeschaffung für die Produktion. • Beschaffung der Werkzeugausrüstung für die Fertigung. • Programmieren von CNC Schleif-, Dreh-, und Fräszentrum.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2002 - Nov. 2004

    AVOR / Produktionsdisponent / Einkauf

    Aweso-Werke

    • Einlastung der Kunden- und Fertigungsaufträge. • Kalkulation der Herstellkosten mit der Produktion und Verkauf. • Festlegung der rationeller Arbeitsabläufe nach REFA. • Planung und Koordination der Kundenaufträgen. • Bewirtschaftung des Lagers nach Kennzahlen OTD und ITO • Stammdatenpflege und Prüfung. • Stellvertretung des Einkaufs, Überwachung der Liefertermine. • Make or Buy Entscheid bei Baugruppenfertigung.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2000 - Feb. 2002

    Beschaffung / Stellvertreter Speditionsleiter und Lagerleiters

    Meteor Maschinen AG

    • Einkauf von kundenspezifischen Teilen für die Anlagen. • Offertanfragen bei den Lieferanten. • Preisverhandlung von Kontrakten und Rahmenabkommen. • Evaluation von neuen Lieferanten. • Qualitätskontrolle der gelieferten Teile für die Montage. • Überwachung der Liefertermine zwischen Lieferanten • Stellvertretung der Speditionsleiter • Erstellung der Zollpapieren und Versanddokumenten.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juli 1997 - Aug. 2000

    Werkzeugmaschinist

    Ernst Grob AG Kaltwalzmaschinen

    Programmierung und Bedienung von Mehrachsigen CNC Dreh- und Schleifmaschinen in der Produktionsabteilung.

  • 5 Jahre und 5 Monate, Feb. 1992 - Juni 1997

    Werkzeugmaschinenoperateur

    Sulzer Rüti

    Lehre als Werkzeugmaschinen-Operateur mit Eidg. Abschluss. Nach der Lehre als Werkzeugmaschinen-Operateur in der Versuchsabteilung und Prototype an CNC Drehmaschinen und Konventionellen gearbeitet.

Ausbildung von Albert Graf

  • 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2013 - Sep. 2015

    Supply chain management

    GS1

    Wertschöpfungskette

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2010 - Sep. 2011

    Betriebswirtschaft NDS

    sfb

    Finanzen, Marketing, Prozessmanagement, Businessplan, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft

  • 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2002 - Sep. 2004

    Betriebswirtschaft TS/HF

    sfb

    Prozessmanagement, Betriebswirtschaft

  • 8 Monate, Feb. 2001 - Sep. 2001

    Produktion und Industrie

    sfb

    REFA, Produktionsplanung, Produktionsprozesse

  • 8 Monate, Feb. 1997 - Sep. 1997

    Informatik

    SIZ ITTA Zürich

    Office Microsoft Anwendungen Word , Excel, Powerpoint und OneNote

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Fließend

  • Italienisch

    Fließend

  • Russisch

    -

Interessen

Projektmanagement
Logistik
Industrie 4.0
Supply chain management
Microsoft Visio
MS Project
Prozessmanagement
Prozessanalyse

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z