Albert Lautenschlager

Angestellt, Werkzeugmanagement, Weidmann Medical Technology AG

Rapperswil SG, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kenntnisse im Spritzgussbereich
1+2K; Drehteller- und Umsetztechnik;
Entwicklungsprozess in der Automobilindustrie
FMEA
Projektmanagement
Kundenbetreuung
CNC
Konzipieren Montageanlagen
Auslegung und Beschaffung Spritzmaschinen
Prozessoptimierung
Produktentwicklung
Werkzeugtechnik
Führungserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Albert Lautenschlager

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2020

    Werkzeugmanagement

    Weidmann Medical Technology AG

    Auslegung und Beschaffung von Spritzgiesswerkzeugen für die Medizintechnik, Betreuung bis zur Serienreife von 1K-, 2K-, Einlege-, Mehrkavitäten- und Mikrowerkzeugen.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2017 - März 2020

    Head of Prozess Development

    AdvalTech

    Fachliche Führung und globale Koordination der Abteilung Prozess Development in den Bereichen Prozess-, Anlagen- und Werkzeugtechnik. Ausarbeitung von Konzepten mit entsprechender Dokumentation. Beratung und Einschätzung von Anfragen bezüglich Machbarkeit und Risikobewertung. Evaluierung neuer Produktions-, Anlagen- und Werkzeugtechniken im Rahmen der Vorentwicklung. Spezifikationen für Produktionsmittel und Werkzeuge. Implementierung der Produktionsmittel im Serienanlauf an globalen Standorten

  • 5 Jahre und 4 Monate, Juni 2012 - Sep. 2017

    Technischer Projektleiter

    Kunststoff Schwanden AG

    Bauteileentwicklung im Automotive-Bereich, Beschaffung und Terminierung Spritzgusswerkzeuge, Erstellen Angebote und Preisverhandlungen für Werkzeugänderungen, Prozessoptimierung bis zur Serienreife, Erstellen von Q-Dokumenten, Führung des Projektteams, Kostenverantwortung im Gesamtprojekt

  • 10 Jahre und 2 Monate, Apr. 2002 - Mai 2012

    Instandhaltungsleiter Spritzgusswerkzeuge

    Röchling Automotive Worms KG

    Organisation von Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an Spritzgussformen, Mitarbeiterführung, Einholung und Verhandlungen von Angeboten, Gestaltung von Neuwerkzeugen, Optimierung von Werkzeugbestand,

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 1997 - März 2002

    CNC-Fräser, Musterbau, Anlagenbau

    Probatec

    Erstellen von CNC-Programmen, Aufbau von Sondermaschinen, Aufbau von Pneumatiksteuerungen, Musterbau,

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 1996 - Aug. 1997

    CNC-Fräser

    Viessmann Group

    Erstellen von CNC-Programmen für Einzelteile von Biege-, Stanzwerkzeugen und Schweissanlagen

  • 11 Monate, Sep. 1995 - Juli 1996

    Werkzeugmechaniker

    Birner Kunststofftechnik GmbH

    Neuanfertigung, Wartung, Reparatur und Verbesserung von Spritzgusswerkezugen, CNC-Fräsen

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 1994 - Sep. 1995

    Werkzeugmechaniker

    SUSPA Gmbh

    Wartung, Reparatur von Spritzguss und Aluminiumdruckgusswerkzeugen, CNC-Fräsen, Reparatur und Umbau von Montageautomaten

  • 1 Jahr, Apr. 1993 - März 1994

    Handwaffenmechaniker / Wehrdienst

    Bundeswehr
  • 2 Monate, Feb. 1993 - März 1993

    Werkzeugmechaniker

    Grammer AG

    Aufbau von Montage- und Schweisswvorrichtungen, Anfertigen und Reparatur von Standzwerkzeugen

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1989 - Jan. 1993

    Lehrling

    Grammer AG

    Lehre als Werkzeugmechaniker Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik

Ausbildung von Albert Lautenschlager

  • Bis heute

    Maschinenbau

    Technikerschule Amberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Musik
Motorradfahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z