Aleksandr Erokhin

Angestellt, Teamleitung, NEUE WEGE Jugendhilfe

Munich, Deutschland

Über mich

In Minsk geboren, in Bad Godesberg aufgewachsen. Früher viel Tennis gespielt und gerne gewonnen. Heute verstärkt Interesse und Neugier für Teams, Supervision und Gestalttherapie.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mitarbeiterführung
Systemisches Management
Interkulturelle Kommunikation
Gruppendynamik
Jugendarbeit
Berufsvorbereitung
Mehrsprachigkeit
Softskills
Gruppenarbeit (Arbeitsorganisation)
Psychodrama
Krisenintervention
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Gesprächsführung
Interkulturelle Kompetenz
Inobhutnahme
Leitender Angestellter
Team Management
Soziale Arbeit
Systemische Beratung
Diplom Pädagoge
Kinder- und Jugendhilfe
Pädagogik
Erziehung
Clearing-Prozess
Jugend
Sozialpädagogik
Leitung
Führungserfahrung
Beratung
Kreativität
Erfahrung
Educator/Pedagogue
Engagement
Projektmanagement
Mitarbeiter
Verantwortung
Teamleitung
Personalentwicklung
Führung
Migration
Management
Anleiter dualles Studium

Werdegang

Berufserfahrung von Aleksandr Erokhin

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    Teamleitung

    NEUE WEGE Jugendhilfe

    Teamleitung AEH

  • 6 Monate, Feb. 2022 - Juli 2022

    Pädagogische Fachkraft

    Vincentro München

    Therapeutische Wohngruppe

  • 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 2019 - März 2022

    Teamleitung

    Condrobs e.V. München Integrationsprojekt Kistlerhofstrasse

    Teamleitung Integrationsprojekt Kistlerhofstrasse

  • 3 Jahre und 4 Monate, Nov. 2015 - Feb. 2019

    Bereichsleitung - Schutzstelle für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

    Diakonisches Werk Rosenheim (Jugendhilfe Oberbayern)

    Leitung einer Schutzstelle für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Das interdisziplinäre Team setzt sich aus 7 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zusammen. Es werden 12 Jugendliche zwischen 12 und 17 jahren in einem stationären Setting betreut.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Aug. 2013 - Nov. 2015

    Pädagogischer Mitarbeiter

    Diakonisches Werk Rosenheim (Jugendhilfe Oberbayern)

    Pädagogische Verantwortung und pädagogische Betreuung der umFs im stationären Alltag der Schutzstelle und im Rahmen des Casemanagements.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2012 - Aug. 2013

    Pädagogischer Mitarbeiter

    Stiftung Lernen-Fördern-Arbeiten

    Planung, Durchführung und Leitung der Seminare (Soft Skils Training, Soziale Kompetenzen) im Rahmen der berufsvorbereitenden Maßnahmen und Berufsbegleitender Maßnahmen für junge Erwachsene (BvB, AGH, AEH).

Ausbildung von Aleksandr Erokhin

  • 6 Jahre und 5 Monate, Juni 2006 - Okt. 2012

    Pädagogik

    Pädagogische Hochschule Freiburg

    Sozialpädagogik, Gruppenpädagogik.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Muttersprache

Interessen

Persönlichkeitsentwicklung
Supervision
Jugendhilfe
Gute Musik
Squash

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z