Alexander Hirsch

Angestellt, Technischer Fachberater, Sto SE & Co. KGaA

Bis 2020, Agiles Projektmanagement, IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

Stühlingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktionsplanung
Lieferanten-Audit
Projektmanagement
Freude am Umgang mit Menschen
SAP
MS Office 365
Qualitätssicherung
Agiles Projektmanagement
Prüfmittelmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Lernbereitschaft
Zuverlässigkeit
Leistungsbereitschaft
motiviert

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Hirsch

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Technischer Fachberater

    Sto SE & Co. KGaA

    • Proaktive Bearbeitung technischer Fragestellungen und Entwicklung von entsprechenden Lösungen/ Lösungsansätzen • Proaktive Bearbeitung technischer Aufgabenstellungen an konkreten Projekten • Erstellung und Pflege technischer Unterlagen • Unterstützung bei Messen und Roadshows sowie Durchführung von Schulungsveranstaltungen intern und extern • Erarbeitung von Tools zur Vertriebsunterstützung wie Wettbewerbsvergleiche, Aufbauempfehlungen, Alleinstellungsmerkmale und Kalkulationsgrundlagen

  • 3 Jahre und 4 Monate, März 2018 - Juni 2021

    Quality assurance of purchased products

    Sto SE & Co. KGaA

    - Durchführung physikalischer und chemischer Untersuchungen zur Sicherung der Qualität von Zukaufprodukten der Sto Gruppe Weltweit, nach Vorgabe der einschlägigen Normen - Abstimmung der zu prüfenden Produkte mit den an der Qualitätssicherung beteiligten Bereichen - Abwicklung der Prüfmittelbeschaffung in Zusammenarbeit mit dem Strategischen Einkauf und Tochtergesellschaften - Mitarbeit beim Ableiten und Initiieren von qualitätsverbessernden Maßnahmen sowie deren Umsetzung mit den beteiligten Bereichen

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juni 2015 - Feb. 2018

    Sachbearbeiter Wareneingangs-/ Fertigwarenkontrolle

    Sto SE & Co. KGaA

    - Serviceprüfungen für Entwicklungslabore ( Lagerstabilitäts - Prüfungen, Reklamationsbearbeitung, Versuchsansätze im Bereich des Technikums ) - Rezepturpflege - Prüfmittelüberwachung - Bearbeiten von Datenbanken - Überwachungsprüfungen nach ETAG und DIN EN 1504 - Fertigwahrenprüfungen anhand von Vorgaben externer Prüfinstitute - Dokumentation von Prüfergebnissen - Durchführen physikalischer und chemischer Untersuchungen

  • 4 Jahre und 3 Monate, März 2011 - Mai 2015

    Mitarbeiter Produktion

    Sto SE & Co. KGaA

    - Koordination und Einteilung von Schichtkollegen - Planung von Fertigungsaufträgen in SAP und termingerechte Bearbeitung der Fertigungsaufträge - Bedienen und Überwachung vollautomatischer Produktionsanlagen zur Herstellung von Trockenmörteln und zwei Komponenten Bodenbeschichtungen - Mitarbeit bei der Erstellung von Dokumenten

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2010 - Feb. 2011

    Sachbearbeiter Wareneingangs-/ Fertigwarenkontrolle

    Sto SE & Co. KGaA

    - Serviceprüfungen für Entwicklungslabore ( Lagerstabilitäts - Prüfungen, Reklamationsbearbeitung ) - Rezepturpflege - Prüfmittelüberwachung - Bearbeiten von Datenbanken - Überwachungsprüfungen nach ETAG und DIN EN 1504 - Fertigwahrenprüfungen anhand von Vorgaben externer Prüfinstitute - Dokumentation von Prüfergebnissen - Durchführen physikalischer und chemischer Untersuchungen

Ausbildung von Alexander Hirsch

  • 1 Monat, Mai 2020 - Mai 2020

    Agiles Projektmanagement

    IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

    - Traditionelles Projektmanagement vs. Agile Methoden - Vor- und Nachteile von Agilen Methoden - Das Agile Manifest und Spielregeln der Agilen Projektarbeit - Das ist Scrum - Scrum verstehen und einsetzen - Die Gestaltung und Durchführung des ersten Scrum Projekts

  • 1 Monat, Jan. 2020 - Jan. 2020

    Lieferanten Auditor

    TÜV Saarland

    Anforderungen von Normen und anderen Regelwerken zur Lieferantenauswahl und -bewertung (ISO 9001, ISO 19011 und IATF 16949:2016 - bisher: ISO/TS 16949) - Planung, Durchführung und Auswertung von Lieferantenaudits - Auditprogramm und Auditchecklisten - Formale Prüfung der QM-Dokumente

  • 3 Monate, Okt. 2019 - Dez. 2019

    Ganzheitliches Projektmanagement

    IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

    - Projektmanagement - Präsentation und Moderation - Kommunikation - Führen in Projektstrukturen - Praktische Umsetzung – Erfolgskontrolle

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2018 - Sep. 2019

    Lehrganag Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK)

    ManQ ( Management Qualifizierung)

    - Volks- und Betriebswirtschaftslehre - Rechnungswesen - Finanzierung und Investition - Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft - Führung und Management - Organisation und Unternehmensführung - Projektmanagement - Personalmanagement - Informations- und Kommunikationstechniken

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2016

    Bachelor Professional of Chemical Production and Management (CCI)

    Sächsische Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH

    - Rechtsbewusstes handeln - Zusammenarbeit im Betrieb - Methoden der Information Kommunikation und Planung - Betriebswirtschaftliches handeln - Verfahrenstechnik - Prozessleittechnik - Anlagentechnik

  • 1 Monat, Feb. 2014 - Feb. 2014

    Ausbilderschein AdA nach AEVO

    IHK Hochrhein-Bodensee

    unter anderem.. - Erstellung der Ausbildungspläne - Unterrichten der Auszubildenden unter Berücksichtigung neuerer Technologien oder Entwicklungen - Ausbildungsmethoden zielgruppengerecht auswählen - Bewertung der Leistungen und Lernfortschritte - Führen der Ausbildungsakte

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2010

    Chemikant

    Gewerbeschule Rheinfelden

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2003 - Juli 2006

    Restaurantfachmann

    Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z