Alexander Spiteri

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Director of Process Engineering, Avnos

Abschluss: Dr. sc. ETH Zürich, ETH Zürich

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
Prototypen-Entwicklung
Prototypenbau
Test Engineering
Technisches Projektmanagement
Risikomanagement
Prozessentwicklung
Versuchsabläufe
Verfahrenstechnik
Fluidmechanik
Strömungstechnik
Mehrphasenströmungen
Messtechnik
Emmissionsmessung
Thermodynamik
Anpassungsfähigkeit
Teamführung
Frustrationstoleranz

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Spiteri

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2022

    Director of Process Engineering

    Avnos

  • 5 Jahre und 6 Monate, Juli 2016 - Dez. 2021

    Ingenieur Entwicklung & Verfahrenstechnik

    Climeworks AG

  • 5 Jahre und 1 Monat, März 2011 - März 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Versuchsingenieur

    Empa - Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt

    Veruschsingenieur in der Forschung ‐ Entwurf, Konstruktion und Betrieb von Versuchsanlagen ‐ Planung und Durchführung von Versuchsreihen ‐ Kommunikation und Kooperation mit externen Partnern ‐ Professionelle Präsentation und Berichterstattung der Ergebnisse ‐ Aufsicht und Betreuung von Studenten ‐ Tätigkeitsbereiche: * Mobiles Harnstoff‐SCR DeNOx * Sicherheit Gasbetankung * Tieftemperatur‐Kohlenwasserstoff‐Einspritzung

  • 7 Monate, Dez. 2009 - Juni 2010

    Diplomarbeit

    Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG

    Anfertigung der Diplomarbeit in der Brennkammerentwicklung (Combustion Aero and Cooling): “Optimierung der Vorauslegungsberechnungen von Brennkammerwandkühlung für zuküntige schadstoffarme Flugzeugtriebwerke" ‐ Analyse existierender Auslegungsmethoden. ‐ Simulation / Modellierung der wandnahen Verbrennung und Emissionen.

  • 1 Jahr, Okt. 2008 - Sep. 2009

    Werkstudent

    MAN Diesel & Turbo Schweiz AG

    Werkstudent im Service Engineering ‐ Expander Neugestaltung und Modifikation ‐ Beseitigung von Schaufelschwingungen ‐ Numerische Simulation des Betriebes ‐ Entwicklung eines technischen Software Tools

Ausbildung von Alexander Spiteri

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2012 - Sep. 2013

    Risikomanagement

    ETH Zürich

    Weiterbildungszertifikat (CAS) in Risiko und Sicherheit technischer Systeme der ETH Zürich und Universität Stuttgart - Teil der Qualifikation als „Sicherheitsingenieur” gemäss VUV

  • 5 Jahre und 6 Monate, März 2011 - Aug. 2016

    Maschinenbau

    ETH Zürich

    Fluiddynamische Untersuchung der Einspritzung bei der SCR DeNOx Abgasnachbehandlung. Abteilung Fahrzeugantriebssysteme, Empa Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt. Labor für Aerothermochemie und Verbrennungssysteme (LAV), ETH Zurich.

  • 6 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2010

    Maschinenbau

    RWTH Aachen

    Energietechnik - Turbomaschinen und Strahlantriebe

Sprachen

  • Afrikaans

    -

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z