Alexander Streif

Angestellt, Vice President Supply Chain Management, Northvolt AB

Stockholm, Schweden

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategischer Einkauf
Operativer Einkauf
Category Management
Supply Chain Management
Global Sourcing
Lieferantenmanagement
Maverick Buying
Business Intelligence
Master Data Management
Compliance
Contract Management
Total Cost of Ownership
Einkaufscontrolling
Einkauf von Investitionsgütern
Einkauf von Dienstleistungen
Einkauf von Industriegütern
Einkauf von Produktionsmaterial
Leadership
Kommunikationsfähigkeit
Entscheidungsfähigkeit
Ganzheitliches Denken
Ergebnisorientierung
Produktmanagement
Halbleiterindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Smart Home
Business Development
Business Planning
Wertschöpfung

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Streif

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Vice President Supply Chain Management

    Northvolt AB

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2020 - März 2021

    Senior Expert | Operations | Product Development & Procurement

    McKinsey & Company
  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2019

    Practice Expert | Operations | Purchasing & Supply Management

    McKinsey & Company
  • 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 2013 - Sep. 2015

    Vice President Category Management & Purchasing

    VBH Holding AG | Korntal-Münchingen | Deutschland

    Die VBH Holding AG ist Europas größter Großhändler für Fenster- und Türbeschläge mit Vertretungen in 30 Ländern und rund 2.500 Mitarbeitern weltweit. Mein Verantwortungsbereich umfasst die Bereichsleitung mit unternehmensweiter Verantwortung für die Funktionen Einkauf, Produktmanagement, Eigenmarkenmanagement und Systemtechnik.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Mai 2011 - Nov. 2013

    Head of Supply Chain Management

    SIEMENS VAI Metals Technologies GmbH | Willstätt | Deutschland

    Die SIEMENS VAI Metals Technologies GmbH ist ein weltweit agierender Anlagenbauer für die Stahlindustrie mit den Schwerpunkten Elektrostahlerzeugung, Sekundärmetallurgie und Mini Mills mit 300 Mitarbeitern. Als Head of Supply Chain Management verantwortete ich die Funktionen Einkauf und Logistik in der Projektakquise und während der Durchführung von internationalen Anlagenprojekten in der Stahlindustrie.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2007 - Feb. 2011

    Director Purchasing

    OSRAM Opto Semiconductors (Malaysia) Sdn. Bhd. | Penang | Malaysia

    OSRAM Opto Semiconductors ist eine Tochtergesellschaft der OSRAM GmbH und Hersteller von halbleiterbasierten Lösungen für Beleuchtung, Sensorik und Visualisierung mit weltweit 7,000 Mitarbeitern und 4,900 Mitarbeitern am Standort in Penang. Dort war ich verantwortlich für den Einkauf von Fertigungsmaterial, Auftragsfertigung, Sach- und Dienstleistungen sowie Investitionen in Gebäude und Anlagen.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2005 - Aug. 2007

    Director Purchasing

    OSRAM SASU | Molsheim | Frankreich

    OSRAM SASU ist die französische Tochtergesellschaft der OSRAM GmbH mit insgesamt 800 Mitarbeitern in der Produktion, im Europa-Logistikzentrum sowie der Landesvertriebsorganisation in Paris. Verantwortung für den Einkauf von Fertigungsmaterial, Handelsware, Sach- und Dienstleistungen.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2003 - Juni 2005

    Global Commodity Business Manger

    OSRAM GmbH | München | Deutschland

    OSRAM, mit Hauptsitz in München, ist einer der beiden weltweit führenden Lichthersteller und deckt mit seinem Portfolio die gesamte Wertschöpfungskette von Komponenten bis hin zu Leuchten, Licht-Management-Systemen und Beleuchtungslösungen ab. Weltweite strategische Einkaufsverantwortung für Leuchtstofflampen, Hochdruckentladungslampen und Speziallampen.

  • 3 Jahre, Sep. 2000 - Aug. 2003

    Projektleiter

    OSRAM GmbH | München | Deutschland

    OSRAM, mit Hauptsitz in München, ist einer der beiden weltweit führenden Lichthersteller und deckt mit seinem Portfolio die gesamte Wertschöpfungskette von Komponenten bis hin zu Leuchten, Licht-Management-Systemen und Beleuchtungslösungen ab. Als Projektmanager für IT-Projekte im Einkauf war ich für die Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklung von IT Lösungen im Einkauf zuständig.

  • 6 Monate, März 2000 - Aug. 2000

    Diplomand

    IDS Scheer AG | Saarbrücken | Deutschland

    Diplomarbeit über die Anwendung von SAP Business-to-Business Procurement in der Textilindustrie.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 1992 - Aug. 1994

    Holzmechaniker

    Möbelwerkstätten Betz GmbH | Messkirch | Deutschland

    Berufsausbildung zum Holzmechaniker Fachrichtung Möbel- und Gehäuseindustrie

Ausbildung von Alexander Streif

  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 1994 - Aug. 2000

    Betriebswirtschaftslehre mit sprach- und kulturwissenschaftlichem Schwerpunkt

    Universität Mannheim / University of Wales, Swansea (UK)

    Industriebetriebslehre, Organisation und Wirtschaftsinformatik, Anglistik/Amerikanistik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Digitalisierung
Smart Home
Mountain Biking
Skifahren
Laufen
Asiatische Kulturen & Küche

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z