Alexandra Huber

Angestellt, Ansprechpartnerin des Bedrohungsmanagements Mittelfranken, Förderverein Ambulante Krisenhilfe e.V. - Bedrohungsmanagement Mittelfranken

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konflikt- und Bedrohungsmanagement
Gewaltprävention
Risikoanalysen
Gefährdungseinschätzung
Fallmanagement
Krisenintervention
Beratung
Netzwerkkoordination
Projektmanagement
Genderkompetenz
Diversity Management
Intersektionalität
Durchführung von Schulungen
Organisationstalent
schnelle Auffassungsgabe
Selbstständigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Kreativität
Freundlichkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Alexandra Huber

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    Assistentin der Geschäftsführung

    Förderverein Ambulante Krisenhilfe e.V. - Krisendienst Mittelfranken
  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    Ansprechpartnerin des Bedrohungsmanagements Mittelfranken

    Förderverein Ambulante Krisenhilfe e.V. - Bedrohungsmanagement Mittelfranken

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit 2020

    Referentin für geschlechtersensible Pädagogik, Gender und Diversity

    Freiberufliche Referentin

  • 7 Monate, Sep. 2020 - März 2021

    Referentin der Vizepräsidentin für Bildung

    Technische Hochschule Nürnberg
  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2019 - Okt. 2020

    Projektmitarbeiterin der Sozialwissenschaftlichen Fakultät

    Technische Hochschule Nürnberg

    Projekt "Stark am Arbeitsplatz": Entwicklung, Durchführung und Evaluation eines Sensibilisierungstrainings für Mitarbeitende zur Prävention von Gewalt am Arbeitsplatz; Organisation des zweitägigen Fachkongresses "Bedrohungsmanagement Mittelfranken - Gefahren erkennen, einschätzen und entschärfen" in Nürnberg; Mitarbeit im Zentralkomitee des Bedrohungsmanagement-Netzwerks in Mittelfranken (u.a. Netzwerkkoordination, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsorganisation)

Ausbildung von Alexandra Huber

  • 3 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2020

    Gender Studies- Kultur, Kommunikation, Gesellschaft

    Ruhr-Universität Bochum

    u.a. Gender Mainstreaming und Diversity Management, Unternehmenskultur und Personalpolitik, geschlechtersensible Pädagogik, Intersektionalität

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2017

    Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie & Geschlechterforschung

    Georg-August-Universität Göttingen

    u.a. Migrationssoziologie, Integrationsdiskurse, Rassismusforschung, NS-Nachkriegszeit, Geschlechterforschung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Tanzen
Zimmerpflanzenzucht und -pflege
Weiterbildung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z