Andre Sigel

Angestellt, Doktorand, Technische Universität Ilmenau

Aalen, Baden-Württemberg, Deutschland, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MatLab
Python
Forschung und Entwicklung
Maschinelles Lernen
Physik
Optoelektronik
Softwareentwicklung
Engineering

Werdegang

Berufserfahrung von Andre Sigel

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Doktorand

    Technische Universität Ilmenau

    • Forschung zu Geometrieberechnung von Freiformoptiken durch numerische Verfahren und neuronale Netze • Angestrebt wird eine Promotion im Zeitrahmen bis Mai 2023 • Forschung an der Hochschule Aalen

  • 5 Jahre und 9 Monate, Nov. 2015 - Juli 2021

    Dozent / Akademischer Mitarbeiter

    Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft

    Hochschule Aalen, Abteilung Mikrostrukturierung • Erfolgreiche Entwicklung und Inbetriebnahme eines miniaturisierten Lichtschnittsystems zur Vermessung von Hinterschnitten in industriellen Anwendungen • Erprobung von additiven Fertigungstechnologien zur Optikfertigung • Simulation und Design von optischen Systemen mit Code V und LightTools • Patentierung eines Ansatzes für adaptive Optiken durch additiv gefertigte Versteifungselemente • Dozent der Vorlesungen zu Matlab und optischer Messtechnik

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2014 - Okt. 2015

    Entwicklungsingenieur

    aku.automation GmbH

    • Prüfung der Möglichkeit einer Firmengründung im Bereich Lichtfeldkameras • Erfolgreicher Beantragung von Mitteln für ein Projekt zu optischen Sensoren mit additiv gefertigten Freiformoptiken durch die Baden-Württemberg-Stiftung • Erprobung und Bewertung von 3D-Sensoren und Möglichkeiten der industriellen Bildverarbeitung in Punktewolken im Rahmen der Masterarbeit

Ausbildung von Andre Sigel

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2013 - März 2015

    Photonics

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Aalen

    Master Photonics • Abschlussarbeit: „Positionserkennung von elektronischen Bauteilkomponenten auf Basis von 3D-Messdaten“ • Bewertung der Abschlussarbeit: 1,0 • Ausgezeichnet mit dem Photonics Award 2015 als beste Abschlussarbeit 2015 im Studiengang Photonics • Auszeichnung als bester Student im Studiengang Photonics 2015 • Forschungsprojekt 1: Integration eines 3D-Streifenprojektors in ein Robotersystem • Forschungsprojekt 2: Simulation und Optimierung eines Koronografen mit Zemax

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2009 - Aug. 2013

    Optoelektronik

    Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft

    Studium Optoelektronik / Lasertechnik (Optik und Mechatronik) • Praxissemester bei der Robert Bosch GmbH • Vertiefungsfach: Optik / Lasertechnik • Abschlussarbeit: „Brechungsindexbestimmung optischer Gläser mittels optischer Tomographie“ • Forschungsprojekt: Simulation und Optimierung eines Spektrometers zur Auflösung des Doppelsternspektrums Spica mit Zemax

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z