Andrea Martena

Angestellt, Stellvertreter des Geschäftsleitungsmitgliedes Leiter Transportmanagement, Swissgas

Abschluss: Executive MBA UAS, Kalaidos University of Applied Sciences Switzerland

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung im internationalen Projektumfeld
Projektmanagement
Qualitätssicherung
Prozessoptimierung
Planung und Organisation
Analytische und systemtechnische Abbildung komplex
Führung und Motivation von Projektmitarbeitern
Erfahrung im Teambuilding inklusive Konfliktlösung
Interkulturelle Kompetenzen

Werdegang

Berufserfahrung von Andrea Martena

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Stellvertreter des Geschäftsleitungsmitgliedes Leiter Transportmanagement

    Swissgas

    Stellvertreter des Geschäftsleitungsmitgliedes Leiter Transportmanagement

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Head of Grid Access Management

    Swissgas

    -Sicherstellung des Erdgastransports für den Transit und für den Binnenmarkt insbesondere unter regulatorischen, vertraglichen und kommerziellen Aspekten -Aufbereitung der relevanten Informationen der Transportaktivitäten von Swissgas aus dem kommerziellen Betrieb für die Geschäftsleitung -Einbringung von Expertenwissen im Rahmen der Überarbeitung der Verbändevereinbarung, die die Grundlage für das neue Schweizer Gasversorgungsgesetz ist -Vertreter von Swissgas in nationalen und internationalen Gremien

  • 2 Jahre, Jan. 2016 - Dez. 2017

    Fachexperte Transportmanagement

    Swissgas

    • Aufbau eines neuen Gasmarktzugangsmodells Schweiz in den Bereichen Vermarktung der Transportkapazitäten, Abwicklung der Bilanzierung und Regelenergiemanagement • Zusammenarbeit mit internen und externen Partner, Verhandlungen führen, Erstellung von tragfähige Konzepte und Strukturen sowie Informierung der involvierten Stakeholder • Optimierung der IT-Infrastruktur, Anpassung der neuen Funktionen und Implementierung der dazu notwendige Software und Prozesse

  • 8 Monate, Mai 2015 - Dez. 2015

    Projektleiter Netzwirtschaft

    Energie 360° AG

    -Projektleiter für die Umsetzung der Gasmarktöffnung bei der Anpassung der Prozesse sowie der neuen Anforderungen an die IT -Vertretung in diversen strategischen Arbeitsgruppen wie SVGW, Verbändevereinbarung und Marktmodell Schweiz Gas -Verantwortlich für interne Abwicklung der Durchleitungsbegehren von wechselberechtigten Endkunden -Aufbau einer Netzleitstelle zur Überwachung, Steuerung und Weiterverarbeitung von Betriebselementen insbesondere für das Netzdispatching und Speicherbewirtschaftung von Gas

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2015

    Projektleiter Durchleitungsmanagement

    Energie 360° AG

    - Aufbau und Weiterentwicklung der Durchleitungsmodelle sowie die Berechnung der Durchleitungsentgelte und deren Pönalen - Entgegennahme von Durchleitungsbegehren von Drittlieferanten und Weiterverarbeitung mit der KSDL - Beratung und Mitarbeit interner Stellen bezüglich Dispatsching, Gasmengenbewirtschaftung, Leistungsmessung und EDM - Mitarbeit und Vertretung in branchenspezifischen Arbeitsgruppen (Gasmarktöffnung/Marktordnung/Verbändevereinbarung/SVGW) - Betreuung und Pflege der Netzkunden

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2011 - Sep. 2012

    Project Manager Trading & Optimisation Applications

    Alpiq AG

    - Aufbau und Integration eines neuen SCADA System für die Verwaltung der Windenergieanlagen in Bulgarien und Sizilien - Integration der Businessprozesse von Energy Management und Supply & Purchasing (Alpiq Italien) in die Organisationseinheit Optimisation & Trading (Alpiq Schweiz) - Aufbau eines Tolling Management Systems (TMS) für das 400-Megawatt Gas-Kombikraftwerk San Severo in Süditalien. Berechnung des Programms für Produktion, Settlement und Kommunikation für den Handel auf den italienischen Markt

  • 7 Jahre, Jan. 2004 - Dez. 2010

    Project Manager Trading and Sales systems

    Alpiq

    - Gesamtprojektleitung für Alpiq, Edison, A2A und Iren Mercato des Projekts FIRE (Fuel Inventory REgistory). Einkauf und deren Brennstoffbewirtschaftung des Fuels für Kraftwerkpark Edipower in Italien - Aufbau der gesamten EDM-Komponente (Retail) inkl. IT sowie Fernauslesung der Zählerdaten für Italien - Systeme KW und ET3000 für Atel Energia Milano termingerecht zum Start des GME (Gestore Mercato Elettrico) eingeführt

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2002 - Dez. 2003

    Application Responsible

    Alpiq

    Zählwert- und Fahrplanbereitstellung für die neue Marktumgebung Frankreich

Ausbildung von Andrea Martena

  • 2008 - 2009

    Strategic Management

    Kalaidos University of Applied Sciences Switzerland

    Strategic Management

  • 2004 - 2005

    Projektmanagement

    Berner Fachhochschule (PHW)

    Projektmanagement

  • 1998 - 2001

    Informtik

    TEKO Schweizerische Fachschule

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Italienisch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z