Andreas Aeschlimann

Angestellt, Leiter Geschäftsentwicklung Club, Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero TCS

Urtenen-Schönbühl, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategisches Marketing
Customer Experience Management
Mobility as a Service
Vertriebsstrategie
Projektleitung
Produktmanagement
Market Management
Marketingstrategie
Design Thinking
Marktforschung
Führungserfahrung
Werbe- und Medienbranche
Nationale Verkaufsleitung
CRM

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Aeschlimann

  • Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2017

    Leiter Geschäftsentwicklung Club

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero TCS
  • 3 Jahre und 6 Monate, Feb. 2014 - Juli 2017

    Leiter Market Management; Mitglied des Kaders

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero TCS

    Verantwortlich für das Team Market Management mit den Aufgabengebieten: - Entwickeln und Implementieren der Markt- und Vertriebsstrategie - Konkretisierung der Strategie und Vertriebsentwicklung - Aufbau des Segment- und Kundenmanagements - Marktforschungen - Etablieren des Customer Experience Managements - Unterstützung des Product Managements bei der Erarbeitung der Produktstrategien, beim Angebotsbundling und bei der Marketingplanung

  • 8 Jahre und 11 Monate, Dez. 2006 - Okt. 2015

    Teilhaber

    movements GmbH

    Agentur für Marketing, Events und Sponsoring. Wir betreuen Profisportler wie Ueli Steck, planen und setzen Events nach den Bedürfnissen unserer Kunden um. Eigenproduktionen und Marketinganalysen -sowie Konzeptionen runden das Portfolio ab

  • 5 Monate, Sep. 2013 - Jan. 2014

    Senior Strategic Marketing Project Manager; Mitglied des Kaders

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero TCS
  • 10 Monate, Nov. 2012 - Aug. 2013

    Projektarbeiten

    auf Mandatsbasis

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2012

    Leiter Marketing & Kommunikation; Mitglied der Geschäftsleitung

    Sportella AG

    Gesamtprojektleitung beim Aufbau neuer Standorte. Weiterentwicklung neuer Dienstleistungen sowie Planung und Umsetzung der Kommunikationsmassnahmen. Entwicklung von Tools zum erfolgreichen Kundenmanagement und Controlling. Die Zielvorgaben (ROI) wurden alle übertroffen.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2010 - Sep. 2011

    Head of Sales & Marketing; Mitglied der Geschäftsleitung

    Swisscom Directories AG

    Mitglied der Geschäftsleitung. Fachliche und personelle Führung folgender Bereiche mit rund 100 FTE: Unternehmens- und Produkt Kommunikation, Sales Planning- & Controlling, Telesales In- und Outbound B2B, Key Account Management, Training und Coaching, After Sales und Contract Fulfillment

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2006 - Dez. 2009

    Sales Planning & Controlling Manager; Mitglied des Kaders

    Swisscom Directories AG

    Aufbau des Bereiches Sales Planning & Controlling. Fachliche und personelle Führung der Mitarbeiter des Bereiches. Erstellen der Kampagnenplanung für rund 65 Telesales Agenten im In- und Outbound. Entwickeln von Marketing-Kennzahlensystemen und Reportings. Optimierung der eingesetzten IT-Systeme (Erstellen von Change request, Führen der internen und externen IT-Lieferanten). Projektleitungen. Mitglied des Kaders

  • 6 Jahre und 3 Monate, Juni 2000 - Aug. 2006

    Senior Product Manager; Mitglied des Kaders

    Swisscom Directories AG

    Profit- und Loss Verantwortung der Offline Produktelinie. Ideengenerierung, Konzeption und Markteinführung neuer Produkte. Betreuung der Grosskunden und Führung der Lieferanten. Fachliche und personelle Führung des Junior Product Managers

  • 2002 - 2005

    VR Präsident, New Business Development

    Plain-it AG

    Informatik Dienstleister im Bereich Service Management

  • 1992 - 1999

    Forschung & Entwicklung; Konstruktion

    Jensen AG

  • 1996 - 1996

    Forschung & Entwicklung; Konstruktion

    Secheron SA

Ausbildung von Andreas Aeschlimann

  • 2 Jahre, Sep. 2015 - Aug. 2017

    Innovation/General Management

    Fernfachhochschule Schweiz (FFHS, SUPSI)

    Master Thesis: Digitalisierung in der Mobilität - Anforderungen an eine Lösung zur intermodalen Mobilität (Prof. Dr. Stefan Grösser, Dr. Carl Oliva; Note 5.85) Vertiefung in: Innovation / Project Management / Business Process Management

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2016

    General Management

    Fernfachhochschule Schweiz (FFHS, SUPSI)

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

Interessen

Netzwerk
Austausch und Erfahrungsgewinn
Bergsteigen
Schneesport
Famile
Sportklettern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z