Prof. Dr. Andreas Braasch

Gesellschafter, Geschäftsführender Gesellschafter, Institut für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement GmbH

Wuppertal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zuverlässigkeitsmanagement
Unternehmensführung
Gewährleistungsmanagement
Warranty Management
Rückrufmanagement
Qualitätsmanagement
Funktionale Sicherheit
Maschinensicherheit
CE Koordination
Design for Reliability
RAMS
Zuverlässigkeitsanalysen
Risikoanalysen
Test- und Prüfplanung
Erprobungsplanung
Erprobungsabsicherung
Lebensdauerabschätzungen
Zuverlässigkeitsprognosen
Sicherheitsanalysen
APQP
RAPEX
Regress
Serienschaden
Wirtschaftlichkeitsoptimierung
Prozessoptimierung
IATF 16949
IEC 61508
ISO 26262
ISO 12100
ISO 13849
IEC 62061
Ersatzteilprognosen
Asset Management
Zustandsoptimierte Instandhaltung
Rückruf
VDA 3.2
Abschlussarbeiten
Fortbildungen
Schulungen
Vorträge
Praktika
Wissenschaft
Autonomes Fahren
Sicherheitstechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Braasch

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Professor für Sicherheits- und Zuverlässigkeitsmanagement

    Hochschule Ruhr West

    Meine Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen auf: - Sicherheits- und Zuverlässigkeitsmanagement (u.a. branchenübergreifende Funktionale Sicherheit, VDA 3, DIN 60300) - Sicherheit und Zuverlässigkeit autonomer Systeme (z.B. SOTIF) - Menschliche Zuverlässigkeit - Haftungs- und Gewährleistungsmanagement (inkl. Rückrufmanagement, Data Sciene in der Marktbeobachtung, Schadteilanalyse Feld) - Praktikum Unternehmensgründung für Ingenieur*innen

  • Bis heute 12 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2012

    Geschäftsführender Gesellschafter

    Institut für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement GmbH

    Forschungs- und Beratungsdienstleister auf Stand von Wissenschaft und Technik für Qualitäts-, Sicherheits-, Zuverlässigkeits- und Risikomanagement mit Schwerpunkten Funktionale Sicherheit, Felddatenanalyse, Zuverlässigkeitsprognose und Warranty Management

  • 10 Monate, Juni 2019 - März 2020

    Honorarprofessor Zuverlässigkeitsplanung

    Bergische Universität Wuppertal
  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2014 - Juni 2019

    Lehrbeauftragter "Zuverlässigkeitsplanung"

    Bergische Universität Wuppertal

    Durchführung der Lehrveranstaltung "Zuverlässigkeitsplanung" im Bachelorstudium Sicherheitstechnik - Vertiefung Qualität & Zuverlässigkeit - an der Bergischen Universität Wuppertal.

  • 12 Jahre, Jan. 2007 - Dez. 2018

    IndoorCycling Instructor, Obmann für Radsport

    Bergische Universität Wuppertal

    Übungsleiter Gesundheitssport IndoorCycling, Trainer der Radsportmannschaft, Organisation von Sportveranstaltungen

  • 6 Jahre und 8 Monate, Aug. 2011 - März 2018

    Leiter VDI Arbeitskreis "Risikomanagement und Zuverlässigkeit"

    VDI

    Organisation von Fachvorträgen und Firmenbesichtigungen, Aufbau eines regionalen Netzwerks, Unterstützung unserer Studenten und Jungingenieure

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2013 - Mai 2014

    Lehrbeauftragter "Statistische Methoden der Qualitätssicherung"

    Bergische Universität Wuppertal

    Lehrbeauftragter für die Pflichtveranstaltung"Statistische Methoden der Qualitätssicherung" im "Bachelor of Science Sicherheitstechnik"

  • 2 Jahre, Mai 2012 - Apr. 2014

    Lehrbeauftragter "Funktionale Sicherheit"

    Bergische Universität Wuppertal

    Lehrbeauftragter für "Funktionale Sicherheit" im Fachbereich D- Sicherheitstechnik

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2009 - Apr. 2012

    Berater Sicherheits- und Zuverlässigkeitsmanagement

    Andreas Braasch

    Freier Berater im Bereich Qualitätsmanagement, Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanalysen

  • 6 Jahre und 4 Monate, Jan. 2006 - Apr. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Bergische Universität Wuppertal

    Forschung, Beratung, Lehre

  • Fachkraft für Arbeitssicherheit

    GATE GmbH

  • Werkstudent & Diplomand

    NOKIA GmbH

    Quality & Reliability Engineering, Zuverlässigkeitsprognosen, Garantiekostenabschätzung

  • Studentische Hilfskraft

    Uni Wuppertal

  • Rettungssanitäter

    Notfallrettung Kießling / DRK Aalen

Ausbildung von Andreas Braasch

  • 1999 - 2005

    Sicherheitstechnik

    Bergische Universität Wuppertal

    Sicherheitstheorie & Verkehrstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

  • Schwäbisch

    -

Interessen

Rennrad
Mountainbike
Indoor Cycling
Marathon
Tanzen
Klettern
Bergtouren
Segeln

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z