Andreas Hohenadl

Bis 2023, Key Account Manager, Tektronix

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Motivation
Kommunikationsfähigkeit
handwerkliche Fähigkeiten
Windows
MS Office
Programmiersprachen
Java Programmierung
Assembler
Analogelektronik
Digitalelektronik
Löten
Montage
Schaltungstechnik
Elektrische Messtechnik
Layoutplanung
Layoutgestaltung
Elektrotechnik
LED
MS Office-Anwendungen
Entwicklung
Halbleitertechnik
Qualitätsmanagement
Vertrieb
Key Account Management
Messtechnik
Automotive
Halbleiter

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Hohenadl

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Feb. 2023

    Application Engineer Manager EMEA

    PMK Mess- und Kommunikationstechnik GmbH

  • 4 Jahre und 5 Monate, Sep. 2018 - Jan. 2023

    Key Account Manager

    Tektronix

  • 1 Jahr und 9 Monate, Dez. 2016 - Aug. 2018

    Inside Key Account Manager

    Tektronix

  • 1 Jahr und 4 Monate, Aug. 2015 - Nov. 2016

    Elektroingenieur

    Compur Monitors GmbH & Co KG

    - Hardware Entwicklung - Explosions-Schutz - Layout-Planung

  • 7 Monate, Nov. 2014 - Mai 2015

    Masterarbeit: Qualitätsrisiko für LEDs im Fahrzeug

    BMW Group

    - Funktion LED und Anwendungsgebiet im Fahrzeug - Qualifizierung automotive LEDs ( Normen AEC-Q101 und IEC-60810) - Aufzeigen typischer Fehlerbilder der LED - Analysierung der spezifischen Tests für LEDs - Auswertung der 8D-Reports und Erstellung einer Statistik ( Eclipse/Excel) - Zusammenfassung der Ergebnisse

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2013 - Aug. 2014

    Werkstudent

    Reiser Simulation and Training GmbH

    - Kennenlernen verschiedener Simulatoren - Fertigen und planen komplexer Kabelbäumen - Herstellung verschiedener Anschlusskabel - Fertigung diverser Apparaturen der Simulatoren mit Hilfe Autocad - Endmontage eines Eurofighter Cockpits Simulators

  • 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2013

    Bachelorarbeit: Entwurf eines CRT-Buffers für die Hybridtechnik

    Quintenz Hybridtechnik

    - Entwicklung und Simulation der Schaltung (B2Spice) - Entwerfen des Platinenlayouts und Aufbauen der Testschaltung ( Eagle) - Messungen an der Schaltung und Abstimmung der einzelnen Bauteile - Dokumentation der Endergebnisse

  • 9 Monate, Feb. 2012 - Okt. 2012

    Werkstudent

    Quintenz Hybridtechnik

    - Endmessung verschiedener Quintenz Produkte (Oszilloskop, Multimeter) - Größere Entwicklungsaufgaben aus der Hybridtechnik - Verantwortlichkeit für einen speziellen Filter von der Produktionsüberwachung bis hin zur Endkontrolle - Unterstützung der Kollegen bei verschiedenen Entwicklungen - Entwerfung und Planung von Platinenlayouts (Eagle) - Durchführung von Simulationen mit Hilfe von B2Spice

  • 7 Monate, Aug. 2011 - Feb. 2012

    Praktikant

    Quintenz Hybridtechnik

    - Aneignung verschiedener Löttechniken (Reflow, Mikroskop) - Verschließen und Testen von Quarzoszillatoren - Kennenlernen der Messapparate (Oszilloskop, Multimeter) - Programmerstellung zu diversen Messaufgaben mit VBA - Kleine Entwicklungsaufgaben aus der Analogtechnik

Ausbildung von Andreas Hohenadl

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2013 - Juni 2015

    Electrical engineering

    Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule München

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2013

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule München

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Fußball
Skifahren
Laufen
Computer
Kino

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z