Dr. Andreas Janzen

Angestellt, R&D Experte Kryogene Wasserstofftanksysteme, Linde Hydrogen FuelTech GmbH

Garching bei München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Thermomanagement
Kälte- und Klimatechnik
Verfahrenstechnik
Kryotechnik
Produktentwicklung
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Präsentationsfähigkeit
Didaktische Kenntnisse
Thermal Management
Additive Manufacturing
Problemlösefähigkeit
Wärmeübertragung
MS Office Anwendungen
Aspen Plus
ANSYS
Wolfram Mathematica
LabVIEW
LabVIEW-Programmierung
VBA
VBA-Programmierung
MS Project
Messtechnik
Temperaturmesstechnik
Durchflussmesstechnik
Statistische Modellierung
Thermische Prozesse
Thermische Modellierung
Origin (Software)
Minitab
PTC Creo
SolidWorks
Rasche Auffassungsgabe
Engineering

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Janzen

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    R&D Experte Kryogene Wasserstofftanksysteme

    Linde Hydrogen FuelTech GmbH

  • 3 Jahre, Juli 2018 - Juni 2021

    Lead Thermal Engineer

    GE Additive

    Verantwortung für thermische Subsysteme von laserbasierten 3D-Metalldruckern sowie thermische Neu- und Weiterentwicklungen in Deutschland. Thermischer Ansprechpartner für (inter)nationale Kollegen, Führungskräfte und Zulieferer: Entwicklung von thermischen Systemen und Bauteilen. Konzeption, Aufbau und Betrieb von Versuchsanlagen sowie Versuchsplanung und Datenanalyse. Thermische Optimierung mittels Modellierung und Simulation. Erstellung von Gestaltungsrichtlinien für die thermische Subsystemauslegung.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Sep. 2013 - Nov. 2017

    Doktorand

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie, ITTK

    Entwicklung eines neuen thermischen Durchflusssensors für kryogene Anwendungen: Prototypenentwicklung sowie Konzeption, Aufbau und Betrieb von Versuchsanlagen zur kryogenen Validierung. Datenanalyse, thermische Modellierung und Monte-Carlo-Simulationen zum Messprinzip. Management des Entwicklungsprojektes. Teilnahme an internationalen Konferenzen und Veröffentlichung in internationalen Journalen. Verfassen von Forschungsanträgen, Mitwirkung in der Lehre und Betreuung von studentischen Arbeiten.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2011 - Aug. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie, ITTK

    Durchführung von Machbarkeitsstudien zum Phasengleichgewicht von Erdgasen bei niedrigen Temperaturen und hohen Drücken. Auswahl analytischer Messtechnik zur Quantifizierung von Spurenfeuchte in Erdgasen und zur gravimetrischen Bestimmung von Kondensatgehalten. Vorträge bei internationalen Konferenzen. Betreuung von studentischen Projekt- und Abschlussarbeiten.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 2007 - März 2011

    Tutor für Technische Thermodynamik I/II und Technische Mechanik I/II

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie, ITTK, MVM

    Tutor zu den Vorlesungen Technische Thermodynamik I/II und Technische Mechanik I/II. Betreuung von Studentengruppen.

Ausbildung von Andreas Janzen

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2016

    Promotionsstipendium

    Karlsruher Institut für Technologie

    Karlsruher Schule für Elementarteilchen und Astroteilchenphysik: Wissenschaft und Technologie (KSETA)

  • 5 Monate, Jan. 2009 - Mai 2009

    Verfahrenstechnik

    Universidad de Oviedo

    Auslandssemester - Studienarbeit

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2005 - März 2011

    Verfahrenstechnik

    Karlsruher Institut für Technologie

    Thermodynamik und Kältetechnik Umweltschutzverfahrenstechnik Richtung Verbrennung und Umwelt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Schreinern
Fotografie
Reisen
Klettern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z