Ing. Andreas Loschder

Angestellt, Sachverständiger für Aufzugsanlagen, GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Hauptprüfung von Aufzugsanlagen
Zwischenprüfung von Aufzugsanlagen
Prüfung vor Inbetriebnahme nach einer Änderung
DGUV V3
Wiederkehrende Prüfung (nach § 15 Abs. 13 Satz 1 b
Wiederkehrende Prüfung (Zwischenprüfung nach § 15
Prüfung nach einer Änderung (§ 14 Abs. 2 BetrSichV
Prüfung nach einer wesentlichen Veränderung (§ 14
Angeordnete außerordentliche Prüfung (§ 16 BetrSic
Projektmanagement
AutoCAD
Autodesk Inventor 3D
SolidWorks
Qualitätsorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Motivation und Begeisterung

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Loschder

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Sachverständiger für Aufzugsanlagen

    GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH

    Prüfung von Aufzugsanlagen Anlagensicherheit nach BetrSichV Elektromessung nach DGUV V3

  • 9 Monate, Apr. 2017 - Dez. 2017

    Konstrukteur / Mechanic Designer

    Berliner Glas KGaA Herbert Kubatz GmbH & Co.

    Konstruktion von Betriebsmitteln Junior Projektleiter

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2017

    Werkstudent

    Berliner Glas KGaA Herbert Kubatz GmbH & Co.

    Konstruktion von Betriebsmitteln, Konstruktion von Prototypen, Arbeiten mit SAP, Konstruktive Wirtschaftsanalyse für den Einsatz von Rapid Prototyping Anlagen im Unternehmen, Einsatz von Rapid Prototyping Anlagen zum Einstieg in Additive Verfahren im Entwicklungsbereich

  • 4 Jahre und 2 Monate, März 2013 - Apr. 2017

    Werkstudent

    G-Elit Präzisionswerkzeug GmbH

    Bedienung der Sinteröfen, Qualitätskontrolle der gesinterten Produkte, Bedienung der Prüfroboter, Arbeitsablaufoptimierung

Ausbildung von Andreas Loschder

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2017

    Maschinenbau - Produktionssysteme Master

    Beuth Hochschule für Technik Berlin

    Numerik Optimierung Neue Fertigungstechnologien Handhabungs- und Montagetechnik System- und Regelungstechnik Operations Research, PPS und Simulationssysteme Reverse Engineering und Rapid Prototyping Personalmanagemen Krisenmanagement/Risikoanalyse Roboter und Automaten

  • 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2015

    Maschinenbau - Konstruktionstechnik

    Beuth Hochschule für Technik Berlin

    Systematische Innovation und erfinderische Problemlösung mit TRIZ-Methodik Angewandte Maschinendynamik der Mehrkörpersysteme Computational Fluid Dynamics (CFD)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2015

    Maschinenbau - Erneuerbare Energien Bachelor

    Beuth Hochschule für Technik

    Solarthermie und Wärmepumpen Elektrische Maschinen, Netzeinspeisung und Photovoltaik Kraftwerkstechnik (Prozesse mit Phasenwechsel), (ohne Phasenwechsel) Strömungslehre Wind- und Wasserkraftanlagen Unternehmensplanung und Projektmanagement Biomasse - Energieerzeugung, nachwachsende Rohstoffe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Russisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Technik
Sport
Wirtschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z