Andreas Mika

Angestellt, Direktor / IT Architekt, Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.

Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT Strategie-Entwicklung
IT Servicemanagement
ausgezeichnete Projektmanagementfähigkeiten
ITIL Expert
Steuerung externer Dienstleister
Verhandlungsgeschick
IT-Infrastruktur
Security Management
Personalführung und -entwicklung
Methodenkompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Projektleitung
PMO
PRINCE2
Vorbereitung von Ausschreibungen

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Mika

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Direktor / IT Architekt

    Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Mai 2016 - März 2019

    IT-Service Delivery Engineer Senior

    REWE Systems GmbH

  • 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2016

    Weiterbildung zum ITIL Expert

    bei karrieretutor

    IT managen - das ist der tägliche Balanceakt zwischen technischen Notwendigkeiten, Erfordernissen aus Security-Sicht und Anforderungen des Unternehmens an Zukunftssicherheit. Welches Cloud-Szenario ist das optimale für Ihr Unternehmen? Wie können Sie Kapazitäten so planen, dass sie zukunftssicher sind? Wie setzen Sie die Anforderungen der Fachabteilungen ohne Insellösungen um? Ich kann Ihnen bei der Beantwortung dieser und anderer Fragen helfen. Sprechen Sie mich an!

  • 5 Monate, Mai 2015 - Sep. 2015

    Head of IT

    Alpha Trains Europa GmbH

    Entwicklung einer IT-Strategie; Erstellung eines Servicekatalogs; Steuerung des externen Dienstleisters mit Sitz in UK; Führung des IT-Teams; Proaktive Analyse und Optimierung der IT-Landschaft; Einführung Asset Management; Betreuung der Standorte Köln, Luxemburg, Antwerpen; Aufnahme von Anforderungen aus den Business Units; Security Management; Leitung von Infrastruktur- und Software-Entwicklungsprojekten

  • 10 Monate, Juli 2014 - Apr. 2015

    Technical Consultant

    ExpertCircle GmbH

    Sicherstellung des Betriebs der Netzwerk- und Security-Infrastruktur bei einem Kunden aus der Branche Forschung und Lehre; Einsatz- und Ressourcenplanung; Abstimmung mit Generalunternehmer und externen Dienstleistern; Mitarbeiterentwicklung im Hinblick auf persönliche Ziele und Unternehmensziele; Vertriebsunterstützung (Presales, Leistungsbeschreibungen, Aufwandsschätzungen); Verantwortung für die Partnerschaften mit Herstellern, Überwachung von Partnerstatus

  • 4 Jahre und 4 Monate, Jan. 2011 - Apr. 2015

    Teamleiter Netzwerk-/Security-Betrieb (als externer Mitarbeiter)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    Sicherstellung des Betriebs der Netzwerk- und Security- Infrastruktur Selbständiges Verhandeln von Projekten (Anforderungsaufnahme, Leistungsbeschreibung, Aufwände, Preisverhandlungen) Prozessentwicklung (Configuration Management, Problem Management, Change Management) Durchführung von Netzwerk- und Security-Projekten

  • 4 Jahre, Juli 2010 - Juni 2014

    Senior Consultant, Teamleiter Netzwerk/Security

    Döres AG

    Leitung eines kleinen, aber schlagkräftigen Teams von Security- und Netzwerkspezialisten. Projektleitung bei der IT-Anbindung von Aussenstellen. Einführung von Change Management, Problem Management.

  • 4 Jahre und 7 Monate, Dez. 2005 - Juni 2010

    Senior System Administrator

    Econcern GmbH, Echo Investments GmbH

    Projektmanager für internationale IT Projekte (Server, LAN, WAN, IP Telefonie), VoIP in heterogenen Umgebungen, Netzwerkplanung, Server-Installation und -Wartung, Kollaboration mit MS Sharepoint Server, Koordinierung externer Dienstleister / Lieferanten und interner Kunden /Management

  • 11 Jahre und 4 Monate, März 1994 - Juni 2005

    Systemadministrator

    HSG Hörfunk Service GmbH

    IT Allrounder: Server-Betreuung, Netzwerkplanung (LAN und WAN), Spezialsoftware für Radiosender (DABiS800), Betreuung von Arbeitsplatzrechnern und Peripherie, Schulung und Ausbildung

  • 1993 - 1994

    Netzwerkadministrator

    E-Plus Mobilfunk GmbH

    Netzwerksupport Banyan Vines, Novell, WAN, Windows Anwendersupport

  • 1992 - 1993

    Netzwerkadministrator

    Sysnet GmbH

    Support Novell Netzwerke, Windows Anwendersupport

  • 1989 - 1993

    Junior Marketing Spezialist

    Bull AG

    Direktmarketing "Personal Computer", Kataloggestaltung, Produktberatung Marketing "Indirekter Vertrieb"; Aufbau eines Systems zur Speicherung und Weiterverfolgung von Messekontakten Produkt Marketing Personal Computer: Schnittstelle zwischen internationalem Marketing und nationalem Vertrieb

  • 1985 - 1989

    Finanz- und Rechnungswesen

    Bull AG

    Vertragskontrolle, Erstellen von Lieferscheinen, Rechnungen, Gutschriften

  • 1983 - 1985

    Ausbildung zum Bürokaufmann

    Bull AG

    Ausbildung zum Bürokaufmann

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

Radfahren
Tanzen
Tauchen
Unterwasserfotografie
Singen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z