Dipl.-Ing. Andreas Peikert

Angestellt, Production Management Specialist, Infineon Technologies

Villach, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung in der Halbleiter- Produktentwicklung
Projekterfahrung auf internationaler Ebene mit Tea
Erfahrung in der Produktionsplanung und -Steuerung
Prozessanalyse
Bauelemente-Charakterisierung
NVSRAM
Methoden und Tools zum Quality Management
Trouble Shooting und 8D-Methodik
Analysetechnik
Halbleitertechnologie
Projektmanagement
Datenbankadministration
Lean Management
Fehleranalyse (FMEA)
Produktion

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Peikert

  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    Production Management Specialist

    Infineon Technologies
  • 5 Jahre und 8 Monate, Juli 2012 - Feb. 2018

    Entwicklungsingenieur

    Anvo-Systems Dresden

    Produktentwicklung NVSRAMs vom Prototype bis zur Produktionsreife, Umsetzung von Split-Plänen zur Prozess- und Produktentwicklung, Auswertung und Analyse von Messdaten, PCM, inline Daten, Wafertest- und Final Test Ergebnissen, Qualifikation neuer Produkte, Analyse, Statistik, Trends, Defect Density Erstellung von Assembly-Instructions, Aufbau und Betreuung der internen Datenbank Int. Zusammenarbeit mit XFAB Kuching/Dresden und Melexis Erfurt

  • 11 Monate, Sep. 2011 - Juli 2012

    Consultant

    Peikert-SCT

    Erarbeitung und Durchführung von Trainingskursen für TQM, Advanced Trouble Shooting und für Operator in der Halbleiterfertigung,

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2009 - Sep. 2011

    Line Manager

    Conergy Solar Module GmbH & Co. KG

    Aufbau und Führung Liniensteuerung, Produktionssteuerung Wafer, Zelle, Modul, incl. WIP Flow Management, Einführung der Tools und Methodik zur Kontinuierlichen Verbesserung Einführung und Durchführung von FMEA, CAR, und Ideenmanagement

  • 9 Jahre, Jan. 2000 - Dez. 2008

    Project Manager

    Qimonda

    Leitung von Continuous Improvement Projekten und Rampup-Projekten in Dresden und in den USA mit internationaler Teams, 8D-Moderation und Projektleitung bei crossfunktionalen Problemfällen, Produktionssteuerung in der DRAM-Fertigung

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 1997 - Dez. 1999

    Leitender Ingenieur/ Projektmanager

    Siemens Microelektronik Center Dresden/Infineon/Qimonda

    Siemens Microelektronik Center Dresden, Infineon, Qimonda AG; Materialeinschleusung mit wochenfeiner Planung, Kontrolle und Teamleitung, Konzeption und Durchführung von Trainingsprogrammen für Mitarbeiter, Fabrik-Reporting, Definition von Schlüsselkenngrößen und Administration, Problemanalyse, Risikobewertung und Entscheidungsfindung bei Materialflussstörungen, Operating Curve Management, Durchsetzung von TQM, FMEA, CAR, Analyse, Dokumentation und Gestaltung von Geschäftsprozessen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 1994 - März 1997

    Entwicklungsingenieur

    IBM East Fishkill, NY, USA

    Entwicklung von neuen 250nm Technologien und Prozessen im Bereich Furnace, Lithography und Etch, Integration der neuen Prozesse, Simulation von Produktionsabläufen in der Halbleiterfertigung, Sicherstellung der Produktionstauglichkeit neuer Prozesse, Auswertung und Analyse der Daten, Dokumentation und Knowhow-Transfer zur Produktion in Deutschland

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juni 1991 - Sep. 1994

    IT-Systemexperte

    Siemens-Nixdorf Osteuropa GmbH

    IT-Verantwortung im Unternehmen, Beschaffung, Testen und Installation von Software beim Kunden, Tätigkeitsfeld Moskau, Prag, Warschau und Liege (Belgien)

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 1985 - Sep. 1986

    Messtechniker

    Halbleiterwerk Frankfurt/Oder

    Ausbildung zum Elektronikfacharbeiter, Einrichten und Beaufsichtigen von Testreihen, Durchführen von Wafer- und Finalests, Programmieren und Einrichten von Testern

Ausbildung von Andreas Peikert

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 1986 - Feb. 1991

    Elektroniktechnologie

    TU Dresden

    Halbleitertechnologie mit Schwerpunkten Plasmaätzen und Fotolithografie, Prozesssimulation, Fertigungsoptimierung,

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

beruflich: Team-Motivation
Moderation und Präsentation privat: Fotografie und Schwimmen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z