Angela Reute

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2021, Öffentlichkeitsarbeit, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungserfahrung
Management
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Freundlichkeit
ab und an andere Sichtweisen
Offenheit
Ehrlichkeit
Neugier
Energie
Sozialkompetenz
Humor
Projektarbeit
Sprachgefühl
Kreativität und Ideenreichtum
Markenführung
Online- Marketing und - Online- PR
Kunden- und Mitarbeiterzeitschriften
Konzeption
Social Media
Online-Kommunikation
Pressearbeit
Marktforschung
Eventmarketing
Freude im Umgang mit Menschen
Erfahrung im Umgang mit Agenturen

Werdegang

Berufserfahrung von Angela Reute

  • 5 Jahre, Jan. 2017 - Dez. 2021

    Öffentlichkeitsarbeit

    Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juli 2015 - Jan. 2017

    Kommunikation

    C³- Carbon Concrete Composite, Dresden

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2014 - Juni 2015

    Wiss. Mitarbeiterin

    TU Dresden

  • 1992 - 2012

    Pressesprecherin/ Leiterin Unternehmenskommunikation/Marketing

    HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH

    Leiterin Unternehmenskommunikation/ Marketing, Pressesprecherin

  • 5 Monate, März 1991 - Juli 1991

    Journalistin

    Chemnitzer Morgenpost

  • 1977 - 1991

    Übersetzerin

    Akademie der Wissenschaften

Ausbildung von Angela Reute

  • 3 Monate, Apr. 2014 - Juni 2014

    Social Media, Online Marketing, Online Journalismus

    BTA Business Trend Academy

    Blogs, Presseportale und Online Magazine, Krisenkommunikation 2.0, Social Media Guideline, Social Media Release, Social Media Marketing, Social Media Strategie, rechtliche Aspekte, Social Media Monitoring

  • 2005 - 2006

    Marketing

    EUROFORUM (Verlagsgruppe Handelsblatt, Wirtschaftswoche)

    Marktpositionierung, Produktgestaltung, Kommunikationsinstrumente, Absatzkanäle, Pricing-Strategien, Marktforschung, Kundenbindung, Marketing-Controlling

  • 1991 - 1992

    Journalistin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Fortbildungsakademie der Wirtschaft beim Institut der Deutschen Wirtschaft

    Journalismus, Pressestellenarbeit, Public Relations, Neue Medien, TV, Hörfunk, Presse-und Medienrecht, PR- Konzepte und Strategien, Krisen-PR, PR- Management in Agenturen, Unternehmen,Verbänden, Basiswissen Betriebswirtschft

  • 1978 - 1982

    Slawistik

    Humboldt- Universität Berlin

  • 1976 - 1977

    Polnische Geschichte

    Universität Wroclaw, Polen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Russisch

    Gut

  • Polnisch

    Fließend

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Familie
Freunde
Musik
Theater
Bildende Kunst
Architektur
Literatur
Bewegung im Kopf und mit dem Körper
Kochen
Essen
Gespräche über die Welt

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z