Angelika Schultz-Liebisch

Angestellt, Verwaltungsleiterin, Institut für Binnenfischerei e.V. Potsdam-Sacrow

Potsdam, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

fundierte Kenntnisse im Verwaltungsbereich gemeinn
insbesondere im Zuwendungs-
Gemeinnützigkeits- und Vereinsrecht
"verhandlungssichere Verwaltungsdeutsch-Kenntnisse
Kreativität und Leitungskompetenz.

Werdegang

Berufserfahrung von Angelika Schultz-Liebisch

  • Bis heute 15 Jahre und 6 Monate, seit 2009

    Verwaltungsleiterin

    Institut für Binnenfischerei e.V. Potsdam-Sacrow

    Organisation, Leitung und Controlling aller verwaltungsrelevanten Belange des Instituts.

  • 2003 - 2009

    Sachgebietsleiterin Finanzen und allg. Verwaltung

    Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement

    Alle kaufmännischen Aufgaben sowie vereins- und gemeinnützigkeitsrechtlichen Belange, Veranstaltungsmanagement

  • 2000 - 2002

    Betriebswirtin/ Zuwendungsberaterin

    VDIVDE-IT

    Kaufmännische und zuwendungsrechtliche Beratung und Prüfung von Förderanträgen im Rahmen von BMBF-Förderprogrammen

  • 1993 - 2000

    Geschäftsführerin

    Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V.

    Geschäftsführung, Finanzbuchhaltung/ Projektcontrolling/ -akquise; Koordination der beiden Landesbüros Berlin und Halle; Mitgliederverwaltung und –betreuung; Veranstaltungsmanagement

  • 1991 - 1993

    wiss. Mitarbeiterin und Geschäftsführerin

    eurocultur ost e.V.

    Kaufmännische Geschäftsführung, Veranstaltungsmanagement

  • 1988 - 1991

    stellv. Abteilungsleiterin Szenenbild

    Deutscher Fernsehfunk

    Übernahme der verwaltungstechnischen Leitungsarbeit in der Abteilung, Entlastung des (künstlerischen) Abteilungsleiters von organisatorischer Verantwortung.

  • 1985 - 1987

    wiss. Mitarbeiterin

    Deutscher Fernsehfunk

    Assistentin des künstlerischen Bereichsleiters; Organisation von Weiterbildungsseminaren

Ausbildung von Angelika Schultz-Liebisch

  • 1996 - 1999

    Betriebswirtschaft

    Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA)

  • 1980 - 1985

    Kulturwissenschaft

    Humboldt-Universität zu Berlin

    Kulturmanagement/ Ästhetik/ Kunstwissenschaft

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Bildende Kunst
insbesondere Ausstellungs- und Museumsbesuche;Managementunterstützung des Ehemanns (freier Maler und Grafiker - www.schultz-liebisch.de)
Radfahren
Kochen
Reisen "auf den Spuren unserer Kultur- und Kunstgeschichte"

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z