Dr. Anne Schmädicke

Angestellt, Technologiemanagerin Farben und Lacke, Schreiner Group GmbH & Co. KG

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technische Chemie
Kommunikationsfähigkeit
Entwicklung innovativer Lösungen
Heterogene Katalyse
Prozessentwicklung
Prozessoptimierung
Teamfähigkeit
Reisebereitschaft
Nachhaltigkeit
Kunststoff-Recycling
Kunststoffe
Analytik
MS Office-Anwendungen
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Anne Schmädicke

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Technologiemanagerin Farben und Lacke

    Schreiner Group GmbH & Co. KG

    Verwaltung des Portfolios der Farben und Lacke der Schreiner Group; Ansprechpartner für Anfragen aus dem Entwicklungsumfeld für neue Anwendungen; Marktrecherchen

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2018

    Produkt- und Prozessentwickler F+E

    Schreiner Group GmbH & Co. KG

    (Vor-)Entwicklung innovativer, kundenorientierter Prozesse und Produkte im Bereich Folien und Etiketten

  • 5 Monate, Dez. 2017 - Apr. 2018

    Vertretungslehrerin Chemie

    Oberschule Gablenz

  • 1 Jahr, Okt. 2016 - Sep. 2017

    Beraterin für Chemie und Katalyse

    Columbia University in the City of New York

     Schulung des chemischen Verständnis¬ses von Engine¬ering Studenten der Forscher¬gruppe ‚Cataly¬sis for a Sustainable Environment‘  Entwicklung neuer Katalysatoren für nachhaltige Technologien (alterna¬tive Kraftstoffe, Konvertierung von CO, CO2, NOx aus Abgasen)

  • 9 Monate, Jan. 2015 - Sep. 2015

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Technische Universitaet Chemnitz

     Evaluierung des Migrationsverhaltens toxikologisch rele¬vanter Substan¬zen (z. B. Weichma¬cher) beim Bedrucken von Nahrungsmittelverpa¬ckungen (Kooperation mit Gesellschaft für Druckmaschinen e.V.)  Methoden: Extraktion, Chromatographie  Limitierung der Migration sowie Einsparung von Ressourcen durch opti¬male Kombination von Farbstoff, Walzenwerkstoff und Papier

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2014

    Projektleiterin (Promotionsstelle)

    Technische Universitaet Chemnitz

    Erfolgreiche Leitung des komplexen Industrieprojekts zum Recycling von Kunststoffabfall unter Erzeugung eines hochwertigen Rohöls (Circulus technologies GmbH)  Optimierung der Leistungsfähig¬keit und Reproduzierbarkeit des Prozesses  Gewinnung prozesstechnischer Daten zur Auslegung einer Pilotan¬lage  Methoden: ther¬mische Analysen (DSC, TGA); rheologische Untersuchungen; Entwerfen spezifischer GC-(MS) Methoden für 100+ flüssige und gasförmige Komponenten

Ausbildung von Anne Schmädicke

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2016

    Chemie

    Technische Universität Chemnitz

    Schwerpunkt: Technische Chemie / Titel der Dissertation: "Entwicklung eines teilkontinuierlichen Thermoly¬se¬verfahrens zum roh-stofflichen Recycling von polyolefinischen Kunst¬stoff¬abfällen in einer Rührkesselkaskade"

  • 5 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2011

    Chemie

    Technische Universität Chemnitz

    Titel der Diplomarbeit: "Thermokatalytischer Abbau von Abfallkunststoff in Dispergierölen"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Volleyball
Wintersport
Umwelt
Biken
Reisen
Naturfreundin
Regenerative Energien

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z