Annett Gröschel

Angestellt, Validierungsbeauftragte, ABX advanced biochemical compounds

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

GMP-konformen Validierung sowie Revalidierung von
GMP Compliance
ICH Q2(R1) Anforderungen
Projektplanung und Projektkoordination
Master of Science
Studienschwerpunkt: Verfahrenstechnik und Festkörp
Analytische Chemie (HPLC
IC
GC-MS
ATR-FTIR...)
Organisation von Laborabläufen
Erfahrung beim Arbeiten im Reinraum
Laborleitung
Betreuung von Projekten im Rohrleitungsbau (Inform
AutoCAD
langjährige Berufserfahrung als Chemielaborant

Werdegang

Berufserfahrung von Annett Gröschel

  • Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2016

    Validierungsbeauftragte

    ABX advanced biochemical compounds

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2015 - Apr. 2016

    Chemieingenieur

    SGS Institut Fresenius GmbH

  • 5 Monate, Nov. 2014 - März 2015

    Projektingenieur

    Hertel GmbH Dresden

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2013 - Okt. 2014

    Masterand und Werkstudent

    GLOBALFOUNDRIES

    Abfertigung Masterarbeit zum Thema: Ionenchromatographie von Ionen im Spurenbereich

  • 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2012

    Bachelorand und Werkstudent

    Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, Institut für Radiochemie

    Anfertigung Bachelorarbeit: Schwingungsspektroskopische Untersuchungen der Sorption von Np(V) am Mineraloxid Hämatit in wässrigen Lösungen in-situ-Untersuchung von Sorptionsprozessen typischer Radionuklide an Mineraloxiden mittels ATR-FTIR

  • 7 Monate, Sep. 2011 - März 2012

    Werkstudent

    Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, Institut für Radiochemie

    in-situ-Untersuchung von Sorptionsprozessen typischer Radionuklide an Mineraloxiden mittels ATR-FTIR

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juni 2007 - Aug. 2011

    Facharbeiter Chemielaborant und anschließend Werkstudent

    Excor Korrosionsforschung GmbH

    Ableilung: Elektrochemie und Qualitätssicherung 06/2007-10/2009 Tätigkeit als Chemielaborant 10/2009-08/2011 Tätigkeit als Werkstudent Impedanzmessungen zur Untersuchung von Korrosionsprozessen, Extraktion von Additiven aus Verpackungsmaterialien für Korrosionsschutz Analysenmethoden: GC-MS, HPLC, IC, FT-IR

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2007

    Facharbeiter Chemielaborant

    Technische Universität Dresden, Institut für Lebensmittelchemie

    Migrationsversuche von C14 markierten Ölen in Verpackungsmaterialien, Zelltests zur Untersuchung des Einflusses von Verpackungsinhaltsstoffen, Betreuung von Studenten im Praktikum (HPLC und Sensorik), Vorbereitung von Praktikumsversuchen, einholen von Angeboten und Überwachung der Ausgaben und Einnahmen des Lehrstuhlbereiches,

  • 2 Monate, Aug. 2005 - Sep. 2005

    Facharbeiter Chemielaborant

    Schwarz Pharma GmbH

    Qualitätskontrolle von Tablette und Dragees Untersuchung von Wirkstofffreisetzungen mittels HPLC

  • 2 Monate, Apr. 2005 - Mai 2005

    Facharbeiter Chemielaborant

    Technische Universität Dresden, Institut für Lebensmittelchemie

    Betreuung von Studenten im Praktikum (HPLC und Sensorik), Vorbereitung von Praktikumsversuchen, einholen von Angeboten und Überwachung der Ausgaben und Einnahmen des Lehrstuhlbereiches

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2004 - Feb. 2005

    Facharbeiter Chemielaborant

    AWD Pharma GmbH & Co. KG

    Qualitätskontrolle von Tablette, Dragees und Kapseln Untersuchung von Wirkstofffreisetzungen mittels HPLC, GC und UV/VIS

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2000 - Feb. 2004

    Auszubildende zum Chemielaborant

    AWD Pharma GmbH & Co KG

    Auszubildende zum Chemielaborant mit IHK-Abschluss

Ausbildung von Annett Gröschel

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2013 - Okt. 2014

    Chemieingenieurwesen

    HTW Dresden

    Festkörperchemie/-physik

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2013

    Chemieingenieurwesen

    HTW Dresden

    Verfahrenstechnik

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Kochen
Kreativität

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z