Annika Salingré

ist verfügbar. ✅

Selbstständig, Moderatorin, Prozessbegleiterin und systemischer Coach, freiberuflich für diverse Auftraggeber*innen

Lüneburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Moderation
Veranstaltungsdesign (online/offline)
von offline zu online
Facilitation
Seminarleitung
Train-the-Trainer
Prozessbegleitung
Erwachsenenbildung
politische Bildung
Beratung ohne Ratschlag
online Moderation
emanzipatorisch-machtkritische Arbeitsweise
digitale Veranstaltungen
Interkulturelle Kompetenz
transkulturelle Kompetenz
gewerkschaftliche Kompetenz
Multiplikator*innen-Bildung
Erfahrung im Non-Profit Bereich
Gender-Kompetenz
Bangladesch-Kompetenz
Entwicklungspolitik
Entwicklungszusammenarbeit
pädagogische Konzeption
gewerkschaftliches Netzwerk
Bildungsurlaub
geographische Forschung
Bekleidungsindustrie
faire Mode
Arbeits- und Sozialstandards
Webinar
Web-Seminar
Live Online Training
Workshop

Werdegang

Berufserfahrung von Annika Salingré

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit März 2017

    Moderatorin, Prozessbegleiterin und systemischer Coach

    freiberuflich für diverse Auftraggeber*innen

    - MODERATION: Workshops, Arbeitstagungen u.ä. bundesweit in Präsenz & online - SYSTEMISCHES COACHING: für Einzelpersonen in Lüneburg & online - PROZESSBEGLEITUNG: für Teams bundesweit in Präsenz

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit März 2017

    Trainerin für Train-the-Trainers / Multiplikator*innen-Bildung

    freiberuflich für diverse Auftraggeber*innen

    - TRAIN THE TRAINERS: Online-Seminare, Moderation, politische Bildung & Globales Lernen; online und bundesweit in Präsenz

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit März 2017

    Referentin für politische Bildung

    freiberuflich für diverse Auftraggeber*innen

    - POLITISCHE BILDUNG: Arbeitsbedingungen weltweit, Arbeits- und Sozialstandards, Wertschöpfungskette Bekleidung, Fast Fashion & nachhaltige/öko-faire Mode, Sozialpolitik, Gleichstellungspolitik & Gender-Themen - BILDUNGSURLAUBE zu o.g. Themen bundesweit in Präsenz & online

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit 2017

    Autorin von Länder-Analysen zur Bekleidungsindustrie

    FEMNET e.V.

    Autorin des Analysepapiers "Die soziale und arbeitsrechtliche Situation von Frauen in der Bekleidungsindustrie in Bangladesch, Äthiopien und Myanmar"

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit 2016

    Multiplikatorin

    Projekt Fairschnitt

    Train the Trainers: Vermittlung von Bildungsmodulen an Multiplikator*innen Durchführung von Bildungsmodulen, Workshops und Vorträgen zu diversen Themen der Wertschöpfungskette Bekleidung, Arbeiter*innen-Rechten und menschenwürdigen Arbeitsbedingungen. Entwicklung von Bildungsmodulen: Äthiopien und Myanmar: Arbeiterinnen in aufstrebenden Textilproduktionsländern (2018); Die Rechte von Frauen und Kindern in der Bekleidungsproduktion (2017).

  • 2017 - 2019

    Lehrbeauftrage "Interkulturelle Kompetenzen"

    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg

    Leitung von Lehrveranstaltung "Interkulturelle Kompetenzen" des Studiengangs "Gehobener Verwaltungsdienst - Public Management". Vermittlung von praktischen interkulturellen Kompetenzen sowie wissenschaftlichen Fachkenntnissen.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2014 - Juli 2016

    entwicklungspolitische Projektleiterin

    DGB Bildungswerk BUND

    • Planung, Antragstellung, Abrechnung der BMZ-geförderten Projekte in Asien • Steuerung und Beratung der Partner-Organisationen bei Projektplanung, Zielerreichung und Mittelverwendung • Betreuung des Bangladesch-Projekts des Vereins Gewerkschaften helfen e.V.

  • 2004 - 2016

    Trainerin und Moderatorin

    freiberuflich für diverse Auftraggeber*innen

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juni 2012 - Feb. 2014

    Fachreferentin politische Jugendbildung

    DGB Bildungswerk BUND

    • konzeptionelle und organisatorische Betreuung der Jugendbildungsarbeit • Qualitätssicherung, Kurs-undProgrammevaluation, Verfassen von Berichten • Zuarbeit bei der Beantragung und Abrechnung von öffentlichen Mitteln

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2011 - Juni 2012

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität zu Köln, Geographisches Institut

    Projekt Natural Hazards and Climate Change in Dhaka: Future Trends, Social Adaptation and Informal Dynamics • Entwicklung, Durchführung und Auswertung von Workshops in informellen Siedlungen in Dhaka, Bangladesch • Teamleitung, Auswahl undT raining deutscher und lokaler Mitarbeiter*innen

  • 4 Monate, März 2011 - Juni 2011

    Praktikantin

    GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

    • Kursverwaltung, Qualitätsicherung, Evaluation und Trainer*innen-Steuerung • Asistenz bei der Neuentwicklung der Ausreisevorbereitung für Fachkräfte der Entwicklungszusammenarbeit nach Afghanistan

Ausbildung von Annika Salingré

  • 2013 - 2013

    Systemisches Coaching

    Marcus Bergfelder

  • 2011 - 2011

    Technology of Participation®

    DGB Bildungswerk BUND

  • 4 Monate, Okt. 2010 - Jan. 2011

    Geographie, Erziehungswissenschaft, Anglistik

    Universität zu Köln

    Hauptfach Geographie; Schwerpunkte: Entwicklungspolitik, Sozialgeographie, Gender Issues, empirische Sozialforschung, Süd- und Südostasien. Nebenfächer Erziehungswissenschaft und Anglistik; Schwerpunkte: Erwachsenenbildung, interkulturelle Kommunikation, Lingua Franca Kommunikation.

  • 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2008

    Geographie

    University of Salford

    Erasmus-Aufenthalt; Studium der Fächer Geographie und Übersetzung (Englisch-Deutsch).

  • 2004 - 2004

    Seminarleiterin

    DGB Jugend NRW

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Bengalisch

    -

  • Indonesisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z