Anton Strokov

Bis 2024, Softwareentwickler, Institute für Archäologie Russischer Akademie der Wissenschaften

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Python
Python Flask
Flask (web framework)
Bash
Bash (Unix shell)
UNIX
Linux
Git
Docker
Softwareentwicklung
Veranstaltungen
Empathie
Analytisches Denken
Vortragstätigkeit
Wissenschaftliches Schreiben
Django Framework
Django
Fast learner
Teamwork

Werdegang

Berufserfahrung von Anton Strokov

  • 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 2022 - März 2024

    Softwareentwickler

    Institute für Archäologie Russischer Akademie der Wissenschaften

  • 5 Jahre und 9 Monate, Apr. 2017 - Dez. 2022

    Fotograf

    Staatliches Historisches Museum

    - Fotografie von Museumsgegenständen (Aufnahme mehr als 150 000 Artefakten) - Selbstständiger Aufbau des Sets und Licht-Settings - Vorbereitende Bildbearbeitung - Speicherung und Verwaltung der Fotoaufnahmen in der Bilddatenbank

  • 6 Jahre und 6 Monate, Juli 2016 - Dez. 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Archäologie

    - Veröffentlichung von 20 wissenschaftlichen Publikationen in begutachteten Zeitschriften - Teilnahme an mehreren Forschungsprojekten in Russland und Deutschland Stellvertretender Leiter von Ausgrabungen in Jericho - IT-Unterstützung der Abteilung: Verwaltung von Systemen und Datenbanken Entwicklung und Anwendung von Automatisierungslösungen zur Speicherung und Visualisierung wissenschaftlicher Daten (Technologie-Stack: Python, Flask, SQLAlchemy, PostgreSQL, Docker)

  • 6 Jahre und 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2016

    Lehrkraft

    Technische Universität Woronesh

    - Vor-, Nachbereitung und Durchführung der Deutschunterricht für Studenten technischer Fachrichtungen wie Industrie- und Zivilbau sowie Architektur - Vorbereitung des Lehrstoffs - Bewertung der Studienleistungen - Beratung und Betreuung der Studenten

  • 6 Monate, Okt. 2012 - März 2013

    Gastwissenschaftler

    Deutsches Archäologisches Institut

    - Wissenschaftlicher Aufenthalte in Deutschland, gefördert durch DAAD - Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen (Konferenzen, Tagungen, Workshops) - Durchführung der Bibliotheksrecherche - Vorbereitung der wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Vorlesungen und Präsentationen

  • 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2011

    Gastwissenschaftler

    Freie Universität Berlin

    - Wissenschaftlicher Aufenthalte in Deutschland, gefördert durch Gerda Henkel Stiftung - Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen (Konferenzen, Tagungen, Workshops) - Durchführung der Bibliotheksrecherche - Vorbereitung der wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Vorlesungen und Präsentationen

  • 4 Monate, Okt. 2009 - Jan. 2010

    Gastwissenschaftler

    Humboldt-Universität zu Berlin

    - Wissenschaftlicher Aufenthalt in Deutschland, gefördert durch DAAD - Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen (Konferenzen, Tagungen, Workshops) - Durchführung der Literaturrecherche - Vorbereitung der wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Vorlesungen und Präsentationen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2007 - Okt. 2009

    Lehrkraft

    Staatliche Universität Woronesch

    - Vor-, Nachbereitung und Durchführung der Geschichtsunterricht für internationale Studierenden - Vorbereitung des Lehrstoffs und der Dokumentation - Bewertung der Studienleistungen, Durchführung der Prüfungen und der Klausuren - Unterstützung und Beratung der neu angekommenen Studenten im Alltagsleben

Ausbildung von Anton Strokov

  • 5 Jahre und 1 Monat, Juni 2002 - Juni 2007

    Geschichte

    Staatliche Universität Woronesch

Sprachen

  • Russisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Ukrainisch

    Gut

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fotografie
Smart Home
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z