Antonio Jolov

Angestellt, Qualitätsmanagementbeauftragter, Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG

Oldenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Prozessmanagement
Nachhaltigkeitsmanagement
Innovationsmanagement
Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt auf zuku
Kooperativer und lösungsorientierter Arbeitsstil
Kenntnisse und Begeisterung für interdisziplinäre

Werdegang

Berufserfahrung von Antonio Jolov

  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2017

    Qualitätsmanagementbeauftragter

    Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG
  • Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2016

    Studentischer Mitarbeiter im Prozess- und Qualitätsmanagement

    Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG

    - Implementierung eines Prozessmanagementsystems auf SharePoint-Basis (QUAM®) - Modellierung und Optimierung von Geschäftsprozessen - Unterstützung des Projektmanagements

  • 2 Monate, Sep. 2014 - Okt. 2014

    Forschungsaufenthalt im Rahmen der Masterarbeit

    Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH

    Forschungsgruppe 4: „Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren“; Projekt „SusLabNWE – Errichtung einer vernetzten Infrastruktur für nutzerintegrierte Nachhaltigkeitsinnovationen“

  • 3 Monate, März 2014 - Mai 2014

    Praktikant

    Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH

    Forschungsgruppe 2 - „Energie-, Verkehrs- und Klimapolitik“; Einsatz im Projekt "Energiewende Ruhr"

  • 3 Monate, Feb. 2011 - Apr. 2011

    Praktikant

    Ecolo – Agentur für Ökologie und Kommunikation

  • 1 Monat, März 2010 - März 2010

    Trainerassistent

    Logica Deutschland GmbH & Co. KG

    Trainingsassistenz; Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Mitarbeitertrainings zum Thema „Kommunikation, Konfliktmanagement und Feedback“; Aktive Teilnahme, Beobachtung und Begleitung von Gruppenübungen

Ausbildung von Antonio Jolov

  • 6 Monate, Juli 2013 - Dez. 2013

    Auslandssemester

    Murdoch University Perth (WA, Australia)

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2011 - Mai 2015

    Sustainability Economics & Management

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Schwerpunktsetzung im Bereich Innovationsmanagement & Nachhaltigkeitsinnovation; Abschlussnote: 1,30 (sehr gut)

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Wirtschaftswissenschaften

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Schwerpunktsetzung im Bereich Ökologie & Nachhaltigkeit; Abschlussnote: 1,54 (gut)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z