Armin Erich

Angestellt, Leiter Entwicklung, InoNet Computer GmbH

Taufkirchen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalführung
Technische Projektleitung
ODM & EMS Management
ODM & EMS Vertragsgestaltung (Lasten- und Pflichte
Change Management
Embedded Systems Architektur & Design
Value Management
Englisch fließend
internationale Erfahrung
MS Office-Anwendungen

Werdegang

Berufserfahrung von Armin Erich

  • Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2016

    Leiter Entwicklung

    InoNet Computer GmbH
  • 2 Jahre und 3 Monate, März 2014 - Mai 2016

    Leiter R&D Abteilung Embedded Systeme

    Unify GmbH & Co. KG

    Leitung einer Abteilung mit 12 Mitarbeitern, Erstellung von Produktkonzepten, -definitionen und -spezifikationen, Systemarchitektur. Planung und Überwachung von Ressourcen, Aufwänden, Meilensteinen, Qualität, Entwicklungs-, Fertigungs- und Stückkosten. Produktentwicklung (Elektronik und Konstruktion), Dokumentation, Inbetriebnahme und Test, Betreuung. Projektleitung. Internationale Ausschreibungen und Koordination von Auftragsentwicklungen, Steuerung von Fertigern. Qualitäts- und Valuemanagement.

  • 4 Jahre und 8 Monate, Juli 2009 - Feb. 2014

    Leiter R&D Team Elektronik und Konstruktion

    Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG

    Produktentwicklung von Kommunikationsendgeräten und -systemen (Elektronik-Design und Konstruktion von Kunststoff und Metallgehäusen). Restrukturierung der Konstruktion. Fertigungs und Lieferantenverlagerung. Kostenoptimierung Entwicklung / Fertigung. Rebranding. Projektleitung für Auftragsentwicklung und -Fertigung eines High-End Touch Phones. Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften, Vertragsgestaltung (deutsch/englisch)

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2007 - Juni 2009

    Leiter R&D Team Endgeräte

    Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG

    Fachliche und disziplinarische Führung eines Entwicklungsteams von 9 Mitarbeitern. Entwicklungsverantwortung für VoIP Telefonie-Endgeräte und -Zubehöre. Definition, Konzeption, Implmentierung, Dokumentation und Test. Releaseplanung. Design to Cost Strategien und deren Umsetzung. Planung und Durchführung von Energiesparstrategien bei Endgeräten zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Erlangung von Wettbewerbsvorteilen (Auszeichnung mit Blauer Engel / EU Code of Conduct, etc.)

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2005 - März 2007

    Leiter R&D Team Design Verifikation

    Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG

    Fachliche und disziplinarische Leitung eines Teams zur Sicherstellung der Hardware-Entwicklungsqualität (Design Verifikation) und Erstellung und Implementierung von Fertigungstestkonzepten. Optimierung von Entwicklungsprozessen und Teststrategien. Test von Eigen- und Auftragsentwicklungen. Durchführung einer entwicklungsweiten Skillanalyse. Schulung Entwicklungs-Know-How in Brasilien.

  • 4 Jahre und 8 Monate, Nov. 2000 - Juni 2005

    Entwicklungsingenieur

    SIEMENS AG, Communications (COM)

    Produktentwicklung von Steuerbaugruppen und ADSL-Router (Produktdefinition, Spezifikation, Entwurf und Implementierung, Test, Serienfreigabe). Implementierung komplexer FPGAs für anwendungsspezifische Funktionen (HW-/SW Split, Taktsysnthese, PTP1588 Protokoll Implementierung). Design von FPGAs mit Soft CPU zur Implementierung von Regelalgorithmen (PID-Regler) inkl. Patente (zugeteilt). Entwicklung von HW-naher Testsoftware.

  • 3 Jahre und 10 Monate, Jan. 1997 - Okt. 2000

    Entwicklungsingenieur

    SIEMENS AG, Information- and Communication Networks (ICN)

    Entwicklung zentraler Steuerbaugruppen des HiPath Kommunikationssystems zur breitbandigen Vernetzung von Anlagen mittels Asynchronous Transfer Mode (ATM) inkl. Definition, Spezifikation, Implementierung und Test; Entwicklung verschiedener Varianten von SDSL Gateways. Durchführung umfangreicher Untersuchungen von FPGA Technologien bezüglich Hersteller, Leistungsmerkmale, Preise, Design-Flow, etc.

  • 4 Jahre und 7 Monate, Juni 1992 - Dez. 1996

    Entwicklungsingenieur

    SIEMENS AG, Private Kommunikationssysteme (PN)

    Entwicklung von Flachbaugruppen zur Vernetzung von PCs über optische und elektrische Highspeed-Verbindungen (Asynchronous Transfer Mode, ATM) für verschiedene Busschnittstellen, Entwicklung von anwendungsspezifischen Controllern in programmierbarer Logik (CPLDs und FPGAs), Einführung der FPGA Technologie mit VHDL Design Flow, Spezifikation von ASICs.

Ausbildung von Armin Erich

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 1986 - Jan. 1992

    Elektro- und Informationstechnik

    Technische Universität München

    Informationstechnik und Datenverarbeitung

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Reisen
Fotografie
Tennis
Skifahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z