Arne Jörn

Vorstandsmitglied, COO/ Geschäftsführender Direktor, Ottobock SE & Co. KGaA

Duderstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führung
Lean Management Methoden
Internationale Kompetenz
Langjährige internationale Erfahrung als GESCHÄFTS
WERKSLEITER
BUSINESS UNIT LEITER für gesamt OPERATIONS
ENTWICKLUNG und VERTRIEB in der Automobil- & Nutzf
Flurförderzeugeindustrie (OEM)
Komponenten und Systemlieferant für die metallvera
sowie allg. Maschinenbau mit speziellen Sektoren w
Druckmaschinenindustrie
chemische Industrie
Energie und Prozesstechnik und Werkzeugmaschinen.
Visuelles Management
Kaizen
one piece flow
Poka Yoke
MES (Manufacturing Execution Systems)
A3 Technik (Hoshin Kanri)
Shikumi
Problemlösungsprozess PDCA
etc.) Erfahrung
tiefe Kenntnisse der Methoden
deren Vermittlung und insbesondere Umsetzung
vornehmlich auch in TURN-AROUND Szenarien.
M&A
USA

Werdegang

Berufserfahrung von Arne Jörn

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit März 2018

    COO/ Geschäftsführender Direktor

    Ottobock SE & Co. KGaA

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2018

    COO/ Geschäftsführer; Member of Management Board

    SAF-HOLLAND Group

    Verantwortlich für Global Operations und LEAN; Global Quality; Global Sourcing, Global Engineering und Global Product Planning

  • 9 Monate, Jan. 2016 - Sep. 2016

    Vice President of Global Operations; Prokurist

    SAF-HOLLAND, 3.500 MA, >1Mrd.€ Umsatz, 14 Werke für Trailer, Truck, Bus

    weltweite Verantwortung für den Operationsbereich aller Werke (14) in der Gruppe in den Ländern Deutschland (3), Türkei (1), USA (6), Kanada (1), Brasilien (1), China (2). Ich führe zudem operativ ad interim die 3 Werke in Deutschland. Roll-out LEAN Produktionssystem, Einführung und roll-out MES, Global Footprint, weitere Werkskonsolidierungen, Neugründungen und M&A Aktivitäten leiten respektive unterstützen

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2015

    Vice President Operations BU Trailer Systems, Prokurist

    SAF-HOLLAND (Achsen- & Federungssysteme, Stützwinden, Königszapfen)

    Weltweite Verantwortung für 10 Produktionsstandorte (DE, USA, Brasilien, China, Kanada), davon 6 Standorte mit direkter Berichtslinie (3 x DE, 3 x USA). In Summe ca.1.700 Mitarbeiter. Haupttätigkeit: Werkskonsolidierungen, Werks- und Kapazitätserweiterungen, Erweiterung des globalen Footprints, weltweite Implementierung, Vertiefung und Standardisierung von LEAN Management Methoden. Führungsinstrument bei Planung (strategisch, taktisch) und Projekten, Initiativen ist das A3.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2010 - Aug. 2012

    Werksleiter, Prokurist STILL GmbH Werk Hamburg (KION GROUP)

    STILL GmbH, Hamburg

    Das Unternehmen STILL hat in Summe ca.7.500 MA. Hamburg ist Unternehmenszentrale mit ca. 2.200 Mitarbeitern, davon ca. 1.100 MA in Operations (Produktion, Produktionssysteme, IE, Logistik, Qualität, Instandhaltung, H&S und FM)

  • 3 Jahre und 7 Monate, Apr. 2007 - Okt. 2010

    GESCHÄFTSFÜHRER OPERATIONS (Mitgld. der Geschäftsführung) Norgren Deutschland

    Norgren Deutschland (inkl. Tschechien, Schweiz), ca.1.100 MA in Operations

    NORGREN hat in Summe ca.6.000 MA und gehört zur englischen IMI Gruppe mit in Summe ca. 15.000 MA. Ich war verantwortlich für den Bereich OPERATIONS (5 Werke mit in Summe ca. 1.200 MA) der Norgren GmbH, Norgren Deutschland inkl. Brno, Czech Republic und der Schweiz

  • 4 Jahre und 4 Monate, Juli 2006 - Okt. 2010

    Werksleiter, Operations Director

    Norgren GmbH Fellbach

    Das Werk Fellbach ist das größte Ventilwerk in der Gruppe und interner Lieferant bei spanender Bearbeitung. Es werden dort Kunden der Bereiche Druckmaschinen, Maschinenbau, Medizintechnik, chem. Industrie, Schaltschrankbau, sowie Pressentechnik bedient

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juli 2003 - Dez. 2007

    Werks- /Business Unit Leiter (inkl. Entwicklung+Vertrieb) Nfz-Technik powertrain

    Norgren GmbH Großbettlingen

    Norgren Großbettlingen entwickelt, produziert und vertreibt pneumatische Ventilsysteme für den powertrain Bereich (Motor, Retarder, Turbo, Getriebe) für die Groß-Kunden aus der Schwer-Lkw Industrie (OEM, tier1)

  • 4 Jahre, Juli 1999 - Juni 2003

    Group Quality Resident Engineer f. VW Wolfsburg + VW NFz Hannover

    VALEO Gruppe

    Qualitätsansprechpartner (Troubleshooter) vor Ort für Volkwagen Wolfsburg u. Hannover; direkte Berichtslinie an das Valeo Headquarter nach Paris auf tagesbasis; Sicherstellung der Qualität der Produkte, die aus ca. 20 VALEO Werken (6 europ. Länder) zu Volkswagen geliefert werden!

  • 2 Jahre, Juli 1997 - Juni 1999

    Leiter Spezialkettenfertigung (head of customized chain manufacturing)

    Renold GmbH (früher Arnold & Stolzenberg)

    Renold GmbH (früher Arnold&Stolzenberg) ist ein Betrieb der Metallverarbeitung (vom Coil zum fertigen Produkt) im Bereich der Antriebstechnik. Produkt: Industrierollen- und Fleyerketten für alle Branchen

  • 7 Monate, Dez. 1996 - Juni 1997

    Vertriebsingenieur (sales engineer)

    Renold GmbH

Ausbildung von Arne Jörn

  • 3 Jahre und 4 Monate, März 1994 - Juni 1997

    REFA Industrial Engineering

    Braunschweig, Hannover, Darmstadt

  • 6 Jahre und 2 Monate, Okt. 1990 - Nov. 1996

    Maschinenbau, Fertigungstechnik

    Technische Universität Braunschweig

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1988 - Juni 1990

    Stanz- und Umformtechnik

    Industrie u. Handelskammer IHK; Unternehmen Renold GmbH, Einbeck

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Fußball
Laufen
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z