Arnold Migendt

Angestellt, Entwicklungsingenieur HV-Batterieentwicklung, Mercedes-Benz Group

Abschluss: Master of Science, Karlsruher Institut für Technologie

Sindelfingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektromobilität
Kundenorientierung
Innovationsmanagement
Entwicklungsmethodik
Produktentwicklung
Rohbauentwicklung
Zuverlässigkeit
Teamgeist
Design Thinking
Kreativität
Konstruktion
Agile Produktentwicklung
Scrum
CAD-Konstruktion
Produktionstechnik
Product Cost Engineering
Siemens NX
VBA-Programmierung

Werdegang

Berufserfahrung von Arnold Migendt

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Mai 2023

    Entwicklungsingenieur HV-Batterieentwicklung

    Mercedes-Benz Group

    Modulgruppensprecher Mechanik Fahrzeugintegration

  • 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 2021 - Apr. 2023

    Liaison Engineer

    Mercedes-Benz U.S. International, Inc.

    Rohbau Schnittstelle Entwicklung/ Produktion

  • 3 Jahre, Aug. 2018 - Juli 2021

    Entwicklungsingenieur Rohbauentwicklung

    Daimler AG / Mercedes-Benz AG

  • 6 Monate, Okt. 2017 - März 2018

    Master Arbeit

    Daimler AG

  • 6 Monate, März 2017 - Aug. 2017

    Overall Vehicle Testing & Durability Intern Long Beach

    Mercedes-Benz Research & Development North America, Inc.

    Project and Test Drives USA Coordination Overall Vehicle Testing & Durability Car Clinics

  • 1 Jahr, Apr. 2016 - März 2017

    Werkstudent

    Daimler AG

    Prozesssteuerung - Product Cost Engineering Kaufteilplanung - Fertigungsmaterial - Werkzeugkostensteuerung

  • 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2017

    Entwicklungsprojekt Integrierte Produktentwicklung

    IPEK - Institut für Produktentwicklung am KIT

    Produktentwicklung vom Profil bis zum Prototypen zum Thema Wassermesssysteme der Zukunft Entwicklung von Zukunftsszenarien Marktbedürfnissanalyse Methodisches generieren von Ideen in Kreativitätssessions Umsetzen an digitalen und physischen Prototypen/Demonstratoren Methodisch unterstütztes durchlaufen des Produktentstehungsprozesses

  • 5 Monate, Apr. 2016 - Aug. 2016

    Entwicklungsprojekt ProVIL

    IPEK - Institut für Produktentwicklung am KIT

    Entwicklungsprojekt am Institut für Produktentwicklung in Kooperation mit der Porssche AG, ProVIL - Produktentwicklung im virtuellen Ideenlabor Thema: Connected Car , Digital Car - Recherche zum Stand der Technik und Marktanalyse - Erstellen von Produktprofilen - Ideenfindung - Ausarbeiten von Konzepten

  • 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2016

    Entwicklungsprojekt STEP

    Institut für Produktionstechnik (wbk)

    Entwicklungsprojekt (Werkzeugmaschinen) am Institut für Produktionstechnik (wbk) in Kooperation mit Gehring Technologies GmbH (Honmaschinenhersteller) Überarbeitung der horizontalen Honmaschinenbaureihe „smarthone“ -Kostenoptimierung der Hauptbaugruppen -Auslegung und Kostenkalkulation von Antrieben, Lagerungen und Führungen -Konstruktion und Simulation der Baugruppen in Siemens NX9 -Präsentation und Dokumentation der Ergebnisse

  • 5 Monate, Aug. 2015 - Dez. 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Produktionstechnik (wbk)

    Automation einer Produktionsanlage zur Verarbeitung von Sheet-Molding-Compound (SMC) Halbzeugen

  • 4 Monate, März 2015 - Juni 2015

    Bachelor Arbeit

    IPEK - Institut für Produktentwicklung am KIT

    Bachelor Arbeit am Institut für Produkt Entwicklung (IPEK) Thema: Auralisierung von Fahrzeuggeräuschen mittels Simulink -Erstellung eines Tools zur Auralisierung („ zum Hörbarmachen“) von Fahrzeuggeräuschen in Matlab/Simulink -Auswertung und weiterführende Berechnung von Schallmessungen am Fahrzeug aus dem Akustikrollenprüfstand

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2013 - Juni 2015

    Tutor

    IPEK - Institut für Produktentwicklung am KIT

    Wissenschaftliche Hilfskraft als Tutor innerhalb der Maschinenkonstruktionslehre Workshops Aufgabenstellungen: - Entwicklung einer Heuballenpresse mit dessen Antriebseinheit (WS 13/14 und SS 14) - Entwicklung eines Racing-Scooters (SS 15) - Leitung und Betreuung von Workshopgruppen - Leistungskontrolle der Studenten (Kolloquium) - Funktions- und Darstellungsüberprüfung der Lösungsansätze (CAD, Technische Handzeichnungen, Konzeptionierung)

  • 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2015

    Industriepraktikum

    Admedes Schuessler GmbH

    Industriepraktikum Admedes Schuessler GmbH (med. Unternehmen) Abteilung: Prozessentwicklung, Advanced Engineering -Konstruktion und Herstellung eines Prüfaufbaus für Nitinol Dünnschicht-Aktoren in zwei Ausführungen (Konstruktion mit Hilfe von Solid Works 2013) -Entwicklung, Konstruktion und Inbetriebnahme einer Temperatur-Regelungs-Einheit -Übernahme mehrerer Konstruktions-Teilaufgaben

  • 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2013

    Maschinenkonstruktionslehre Workshops

    IPEK - Institut für Produktentwicklung am KIT

    studentisches ntwicklungsprojekt über zwei Semester - Entwicklung und Konstruktion einer Aufsitzkehrmaschine - Erstellung von technischen Handzeichnungen - Umsetzung der Konstruktion mit Pro/Engineer

Ausbildung von Arnold Migendt

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2015 - Juni 2018

    Maschinenbau

    Karlsruher Institut für Technologie

    Produktentwicklung und Konstruktion , Integrierte Produktentwicklung , Produktionstechnik

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2015

    Maschinenbau

    Karlsruher Institut für Technologie

    Entwicklung und Konstruktion , Antriebssysstemtechnik , Konstruktiver Leichtbau

  • 9 Jahre, Sep. 2002 - Aug. 2011

    Naturwissenschafften

    Keplergymnasium

    Physik , Sport

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Sport
Ski-Alpin

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z