Dipl.-Ing. Astrid Bräuer

Angestellt, Referent Naturschutzgroβprojekt Mittlere Elbe, WWF Deutschland

Abschluss: Dipl.-Ing. Landschafts- und Freiraumplanung, Universität Hannover

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Adobe Creative Suite
MAP Publisher
ArcGIS Desktop (ESRI)
LieMaS-Datenbank
Teamplayer
Begeisterungsfähigkeit
Naturschutz
Landschaftsplanung
Raumplanung
Projektmanagement
Kartographie
GIS
ArcInfo
Natura 2000
DTP
Öffentlichkeitsarbeit
Umweltbildung
Kompensationsflächenmanagement
Liegenschaftsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Astrid Bräuer

  • Bis heute 11 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2012

    Referent Naturschutzgroβprojekt Mittlere Elbe

    WWF Deutschland

    Im Projektbüro des WWF an der Mittlere Elbe arbeite ich derzeit als Referentin an der Umsetzung des Naturschutzgroßprojektes Mittlere Elbe. Dabei verantworte ich u.a. folgende Bereiche: - Management der WWF-eigenen Wald- und Grünlandflächen - Begleitung von Ausgleichs- und Ersatzmaβnahmen (Aufforstungen oder Waldumwandlungen) im Rahmen des Pflege- und Entwicklungsplanes - Strategische Ausrichtung der WWF-Arbeit an der Mittleren Elbe

  • 2 Jahre und 10 Monate, Nov. 2009 - Aug. 2012

    Mitarbeiterin Geo-Information und Raumplanung

    Niederländisches Ministerium für Infrastruktur und Umwelt, Den Haag, Niederlande

    Im breiten Spektrum der niederländischen nationalen Raumordnung war ich an der Schnittstelle von GIS und Entwurf tätig. Mit der Bereitstellung von aktuellen sowie der Erarbeitung von neuen geografischen Daten und Karten habe ich Projekte beraten und bedient. - Mitarbeit am niederländischen Raumordnungsprogramm

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2009

    Projektmitarbeiterin, Schwerpunkt Räumliche Analyse

    Netherlands Entvironmental Assessment Agency (PBL), Utrecht, Niederlande

    Das PBL ist das Äquivalent zum deutschen Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung. Im Forschungsprojekt EURBANIS habe ich ein Teilprojekt geleitet, in welchem die Quantität und räumliche Verteilung von städtischem Grün untersucht und verglichen wurde. - Projekt: Untersuchung der quantitativen und räumlichen Verteilung von Grünflächen in europäischen Städten - Verantwortlich für Datensammlung und GIS-Analyse

  • 9 Monate, Apr. 2007 - Dez. 2007

    Mitarbeiterin Bildredaktion

    Netherlands Entvironmental Assessment Agency (PBL), Utrecht, Niederlande

    In der Bildredaktion des PBL habe ich Karten und anderes Bildmaterial für Publikationen erstellt.

  • 10 Monate, Apr. 2006 - Jan. 2007

    Kartografin

    Provinzialverwaltung Utrecht, Niederlande

    Bei der Provinz Utrecht habe ich für interne Projekte und Publikationen Kartenmaterial erarbeitet sowie externe Kunden beraten und begleitet.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 2003 - März 2006

    Praktikantin und Projektmitarbeiterin

    Brons + Partners Landschaftsarchitekten, Culemborg, Niederlande

    In diesem Büro habe ich an diversen Garten-, Landgut- und Parkgestaltungen sowie an der Erarbeitung von regionalen Landschaftsentwicklungsplänen und Bildqualitätsplänen mit Gestaltungsrichtlinien für die lokale ländliche Entwicklung mitgearbeitet.

Ausbildung von Astrid Bräuer

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2010 - Juli 2012

    Landscape Architecture and Environmental Management

    FH Van Hall Larenstein, Niederlande

  • 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 1995 - Juli 2002

    Landschafts- und Freiraumplanung

    Universität Hannover

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Fließend

Interessen

Gartengestaltung (Obst- & Ziergehölzewinterharte Blütenstauden)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z