Barbara Winbeck

Angestellt, Berufsbildungsreferentin der bayerischen IHKs, IHK für München und Oberbayern

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projekt- und Qualitätsmanagement
reichen Erfahrungsschatz in der beruflichen Aus- u
umfassende Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit Me
Konzeptionelles Arbeiten
Beratung
Personalführung
Fördermittelmanagement (Land/Bund/EU)

Werdegang

Berufserfahrung von Barbara Winbeck

  • Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2014

    Berufsbildungsreferentin der bayerischen IHKs

    IHK für München und Oberbayern

    Die Stärkung der Beruflichen Bildung ist Ziel und Aufgabe der bayerischen IHKs. Für die Unternehmen ist sie eine der wichtigsten Maßnahmen zur Sicherung der Fachkräfte, für Jugendliche eröffnet sie vielfältige Berufs- und Zukunftsperspektiven. Zu diesem Zweck führen die bayerischen IHKs gemeinsame Projekte durch. Meine Aufgaben: - konzeptionelle Arbeit - Projektentwicklung und -beantragung - Projektmanagement und -koordination - Projektevaluation - Projektreporting

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2014

    Projektleitung SLIQ - Supplier Qualification

    Hochschule Landshut

    Das EU-geförderte Projekt SLIQ unterstützt Zulieferer und Hersteller der Medizintechnikbranche bei der Einführung eines effizienten QM-Systemes mittels Beratung und Schulung. Die Hochschule Landshut ist Lead-Partner des Projektes. Meine Aufgaben sind Projektmanagement, -controlling und -evaluation sowohl für den Landshuter Projektteil als auch für das Gesamtprojekt; Konzipierung, Organisation und Durchführung von Schulungen und Projektveranstaltungen; Teilnehmerakquise; Öffentlichkeitsarbeit;

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juni 2010 - März 2013

    Fachbereichsleitung Schulung/ Arbeitsmarktintegration

    Zentrum für Arbeit und Bildung Frankenthal gemeinnützige GmbH

    •Bedarfsanalyse, Angebotsentwicklung •Erstellung und Weiterentwicklung von Konzeptionen zur fachlichen Qualifizierung und persönlichen Weiterentwicklung von Jugendlichen und Erwachsenen •Planung, Koordination und Evaluation von Projekten •Personalakquise, -einsatzplanung, -entwicklung •Sicherung der Durchführungsqualität •Qualitätsmanagement nach ISO 9001 und AZAV •Weiterentwicklung des Dokumentationssystems •Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit •Gestaltung und Pflege der Website

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2010

    Pädagogische Fachkraft Reha-Ausbildung

    Zentrum für Arbeit und Bildung Frankenthal gemeinnützige GmbH

    Zielgruppe der Reha-Ausbildung sind lernbehinderte und lernbeeinträchtigte Jugendliche. Aufgabenbereiche waren vor allem: • Organisation und Koordination des Ausbildungsablaufs • sozialpädagogische Begleitung der Auszubildenden • Kooperation mit an der Ausbildung beteiligten Institutionen • Durchführung von Stütz- und Förderunterricht für die Auszubildenden

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2005 - Aug. 2007

    Pädagogische Fachkraft ausbildungsbegleitende Hilfen

    Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. (CJD)

    Zielgruppe der ausbildungsbegleitenden Hilfen sind Jugendliche und junge Erwachsene in einer beruflichen Erstausbildung in allen dualen Ausbildungsberufen. Hauptaufgaben waren: • Organisation und Administration der Maßnahme • sozialpädagogische Begleitung von Auszubildenden • Kooperation mit an der Ausbildung beteiligten Institutionen und Betrieben • Einsatz als Dozentin in Maßnahmen für verschiedene Zielgruppen

Ausbildung von Barbara Winbeck

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2007 - Juli 2010

    Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen

    TU Kaiserslautern

    Personal, Qualitätsmanagement

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2000 - Juni 2005

    Soziale Arbeit

    Hochschule Mannheim

    Betreuung, Beratung, psychosoziale Begleitung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Musik hören und machen (Klarinette in Es und B)
Lesen
Kochen
Telefonieren
Zeit mit Freunden verbringen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z