Benjamin Jung

Angestellt, Junior Risk Ingenieur, R+V Versicherung

Abschluss: Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK) und Facilitymanagement (IMB), IMB Bayreuth / HWK Neumarkt

Herzogenaurach, Deutschland

Über mich

Der Umgang mit Menschen liegt mir sehr und ich arbeite selbstständig und zielorientiert. Zudem verfüge ich über eine ausgezeichnete Kommunikationsstärke und gutes Sachverständnis. Eine ausgeprägte Organisations- und Entscheidungsfähigkeit sowie Verantwortungsbereitschaft gehören ebenfalls dazu. Ich bin flexibel, motiviert und teamorientiert und verfüge über eine ausgeprägte Sozial- und Methodenkompetenz.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Methodenkompetenz
Fehleranalyse
Instandhaltung
Technisches Gebäudemanagement
Facility Management
Problemlösungskompetenz
Zielstrebigkeit
Verlässlichkeit
Professionalität
Loyalität
Führung
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Benjamin Jung

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Junior Risk Ingenieur

    R+V Versicherung
  • Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2013

    Geschäftsführer

    SicherheitsService Herzogenaurach

    Durch die Selbstständigkeit ist das Eigenverantwortlich und Selbstständiges arbeiten in allen Ebenen selbstverständlich. Die Kundengewinnung und Pflege, Marketing und Werbung, Angebotserstellung und Vorstellung, Konzeptionierung, Montage, und Wartung Sicherheitstechnischer Anlagen sind ebenfalls Umfang der Tätigkeiten. Problembewältigung und Kommunikation mit Kunden und Lieferanten sind ein wichtiger Bestandteil.

  • Bis heute 13 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2011

    Geschäftsführer

    Herzolager GmbH

  • 1 Jahr und 8 Monate, Dez. 2021 - Juli 2023

    Teamleiter - Facility Management

    VR Bank Metropolregion Nürnberg eG

    Facility Management ist der ganzheitliche, strategische und lebenszyklusbezogene Managementansatz um Gebäude, ihre Systeme, Prozesse und Inhalte kontinuierlich bereitzustellen, funktionsfähig zu halten und an die wechselnden organisatorischen und marktgerechten Bedürfnisse anzupassen. Facility Management optimiert so den Betrieb, die Wirtschaftlichkeit, die Nutzung, die Vermarktung und die Werterhaltung der gesamten Liegenschaften und Einrichtungen einschließlich aller hierfür notwendigen Prozesse.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2020 - Dez. 2021

    Technischer Property Manager

    VR Bank Metropolregion Nürnberg eG

    UnternehmensService & Bauwesen

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2019 - Dez. 2020

    Facility-Manager / Objektleiter Account adidas

    ISS IT&Business Services GmbH

    Planung und Koordination sämtlicher Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen, Optimierung des Objektbetriebes der Neubauten am Campus adidas, Führung der bestehenden Vertragsverhältnisse, Erster Ansprechpartner des Kunden zum technischen FM, Planung und Koordination des Einsatzes externer Dienstleister, Übernahme von stellenübergreifenden Aufgaben,

Ausbildung von Benjamin Jung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2021 - Sep. 2022

    Fachwirt für Gebäudemanagement / Facilitymanagement

    IMB Bayreuth / HWK Neumarkt

    Die Handwerkskammern im Blended Learning Netzwerk sind deutschlandweit die einzigen Bildungsträger, die im Zusammenhang mit der Fachwirtausbildung für Gebäudemanagement und Facility Management ein integriertes Ausbildungskonzept (IntegrationsModell Bayreuth - IMB) mit bundesweit anerkanntem Abschluss anbieten.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2019

    Elektrotechnik

    IHK Mittelfranken

  • 1 Monat, März 2018 - März 2018

    Datenschutzbeauftragter

    IHK

    Datenschutz im Unternehmen Neue DSGVO

Sprachen

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z