Benjamin Maier

würde sich über soziale Kontakte freuen. 👋

Angestellt, Senior Global Site Planner, Archroma

Abschluss: Geprüfter Betriebswirt IHK, IHK Akademie Schwaben

Augsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Supply-Chain-Management
Produktionsplanung und -steuerung
Materialmanagement
Hands-on-Mentalität
MS Excel
Analytisches Denken
Projektmanagement
Organisationstalent
Produktmanagement
Überzeugungskraft
Einkaufsorganisation
Beschaffungslogistik
Beschaffungsmarktanalyse
Einkauf und Beschaffung
Mitarbeiterführung
Motivationsfähigkeit
SAP MM
SAP PP
SAP Business Warehouse (SAP BW)
SAP Advanced Planner and Optimizer (SAP APO)
Produktionscontrolling
Logistik
Supply Chain
Technisches Verständnis
Fertigungsverfahren
SAP
Disposition

Werdegang

Berufserfahrung von Benjamin Maier

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Senior Global Site Planner

    Archroma

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2021 - Sep. 2022

    Produktmanager für technische Weiterbildung

    IHK Akademie Schwaben
  • 3 Jahre, Jan. 2018 - Dez. 2020

    Disposition & Fertigungsplanung

    Erhardt + Leimer GmbH

    Hauptaufgaben: Kapazitätsplanung und Einsteuerung von Fertigungsaufträgen, Einstellen und Prüfung der unterschiedlichen Dispositionsverfahren, Bestandsverantwortung von ca. 5 Millionen €, Kundenterminmanagement Besonders hervorzuheben: Verbesserung des Controllings durch die Einführung von Auswertungen über Excel PIVOT, wesentliche Bestandsreduktion durch eigeninitiierte Maßnahmen, Einarbeitung und Mitwirkung in das bestehende Lean-System

  • 8 Monate, Mai 2017 - Dez. 2017

    Supply-Chain-Planner

    LEDVANCE

    Hauptaufgaben: Supply Chain Planning and Demand, Beschaffung Zukaufsprodukte aus China und Italien, Bedarfsplanung Starter in Berlin, Engpasssteuerung, Tägliche Bearbeitung der Bestandsreichweiten Besonders hervorzuheben: Einarbeitung in die SAP Module, SAP APO, SAP BW, SAP MM, SAP R/3

  • 4 Monate, Nov. 2016 - Feb. 2017

    Produktmanager

    LexCom Informationssysteme GmbH

    Hauptaufgaben: Mitwirkung an der Projektplanung, Dokumentation der Serviceprozesse im Autohaus, Vergleich von Publikationssystemen anderer Hersteller, Mitwirkung an der Optimierung bestehender Systeme

  • 4 Jahre und 10 Monate, Jan. 2012 - Okt. 2016

    Stellvertretender Teiledienstleiter

    Schwaba GmbH

    Hauptaufgaben: Kommissarischer Leiter der Abteilung Teiledienst mit fünf Mitarbeitern von Juli 15 – Oktober 16, G+V Kostenstellenkontrolle, Überwachung und Steuerung des betriebswirtschaftlichen Ergebnisses bezogen auf die Erlöse und Leistungszahlen im Teiledienst, Beschaffung und Einkauf, SAP-Abwicklung, NORA Kundenbetreuung Besonders hervorzuheben: Im Projekt „Reifeneinlagerungssystem“ konnte ich durch eigens initiierte Maßnahmen die Betriebswirtschaftlichkeit stark verbessern

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2010 - Dez. 2011

    Sachbearbeiter im Vertrieb

    Knoll GmbH

    Hauptaufgaben: Beratung und Verkauf von VW Ersatzteilen, SAP-Abwicklung, Beschaffung ein Einkauf, Aufbau eines Distributionsnetzwerks Besonders hervorzuheben: Mitglied des Projektteam „Volkswagen Service Vertrag“

Ausbildung von Benjamin Maier

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2014 - Juni 2017

    Betriebswirtschaftslehre

    IHK Akademie Schwaben

    Schwerpunkte: Marketing Management, Bilanz- und Steuerpolitik im Unternehmen, Finanzwirtschaftliche Steuerung, Rechtliche Rahmenbedingungen, Europäische und Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Unternehmensführung, Personalmanagement, Projektmanagement

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2012 - Juli 2014

    Betriebswirtschaftslehre

    IHK Akademie Schwaben

    - Unternehmensführung - Kosten- und Leistungsrechnung - Personalführung - Mitarbeiterführung und Qualifizierung - Handelsmarketing - Volkswirtschaft

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2007 - Feb. 2010

    Großhandel

    Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel

    - Kundenberatung am Telefon - Verkauf von Kfz-Ersatzteilen - administrative Bearbeitung von Stamm- und Bewegungsdaten im Warenwirtschaftssystem - Buchhaltung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Fortbildung
Englische Sprache
International
Einkauf
Supply chain management
Beschaffung
Organisation
Business-Kontakte
Kontakte
Logistik
Automobilindustrie
Herausforderungen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z