Benjamin Mayr

Angestellt, Elektroingenieur, Haimer GmbH

Abschluss: Master of Engineering, Technische Hochschule Ingolstadt

Burgau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Altium Designer
Schaltungsdesign
Hardwareentwicklung
Elektronikentwicklung
EPLAN P8
Schaltplanerstellung
C/C++
Elektrotechnik
Elektronik
Mechatronik
Physik
EPLAN
MatLab
SPS
Leistungselektronik
Schaltschrankbau
Elektroplanung
SPS-Programmierung
Schaltungstechnik
Optik
Lasertechnik
Sensorik
EAGLE
Selbstständigkeit
Handwerkliches Geschick
Zuverlässigkeit
Genauigkeit
Technisches Verständnis
Empathie
Analytisches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Freundlichkeit
Hilfsbereitschaft
Lernbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Benjamin Mayr

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Elektroingenieur

    Haimer GmbH
  • 10 Monate, Sep. 2020 - Juni 2021

    Masterarbeit

    INVENOX GmbH
  • 5 Monate, Nov. 2019 - März 2020

    Werkstudent

    AL-KO KOBER GROUP

  • 3 Monate, Mai 2018 - Juli 2018

    Bachelorarbeit

    Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT

    Im Laufe meiner Bachelorarbeit befasste ich mich mit der "Optimierung und Erweiterung der bestehenden Sensorik und Aktorik eines Lasermusikinstruments" (Laserharfe). Aktorik: Entwicklung eines Monogonscanners Sensorik: Verbesserung des optischen Strahlgangs, Höhendetektion, Handgestenerkennung

  • 4 Monate, Jan. 2018 - Apr. 2018

    Optikentwicklung für einen Time of Flight Abstandsensor

    Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT

    Während meiner Tätigkeit am Fraunhofer Institut für Lasertechnik ILT in Aachen, beschäftigte ich mich mit der Entwicklung einer Optik die den Entfernungsbereich eines Time of Flight Abstandsensor erhöhen sollte.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2015 - Sep. 2017

    Facility Manager (Studentenjob)

    Isabella Braun Seniorenheim Jettingen

  • 5 Jahre, Sep. 2009 - Aug. 2014

    Mechatroniker

    Zott SE & Co.KG

    Technische Wartung und Instandhaltung der Maschinen: Austausch defekter elektrischer Komponenten, Umbau alter nicht mehr den Sicherheitsstandarts entsprechenden elektrischer Betriebseinheiten mit dazugehöriger neuer Dimensionierung der Bauteile. Fehlersuche elektrischer Anlagen und der Messung nach VDE-Standard BGV A3/DIN VDE 0113 mit Ausstellen von Prüfprotokollen. Drehen und Fräsen kleinerer Maschinenbauteile, Wartung von mechanischen Komponenten der Maschinen.

Ausbildung von Benjamin Mayr

  • 3 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2021

    Elektrotechnik mobiler Systeme

    Technische Hochschule Ingolstadt

    Mitarbeit im Forschungsprojekt: "Induktives Laden" (FEM-Simulation) - Energiemanagement und Energiespeichersysteme - Regelung elektrischer Antriebe - Feldtheorie - Bewegungskinetik - Fahrdynamikregelung elektrischer Antriebe

  • 4 Jahre, Sep. 2014 - Aug. 2018

    Physik Ingenieurwesen

    Naturwissenschaftlich-Technische Akademie Isny

    Lasertechnik, Mikrosystemtechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Pfadfinder
Musik
Naturwissenschaften
Elektronik
Technisches Basteln

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z