Benjamin Stoppenbrink

Angestellt, Entwicklungsingenieur, RLE Engineering & Services GmbH

Harsewinkel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Maschinenbau
Projektmanagement
Konstruktion
Produktion und Logistik
Rapid Prototyping
Additive Fertigung
Selektives Lasersintern
Selektives Laserschmelzen Metall
Catia V5
Autodesk Inventor
Solid Edge
Magics
Teamfähigkeit
hohe Aufnahmefähigkeit
hohe Lernbereitschaft
Selbstständigkeit
Motivation
Zuverlässigkeit
kommunikatives und kollegiales Auftreten
strukturierte Arbeitsweise
CAD
Produktentwicklung
Engineering
MS Office
SAP

Werdegang

Berufserfahrung von Benjamin Stoppenbrink

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2018

    Entwicklungsingenieur

    RLE Engineering & Services GmbH

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2018

    Entwicklungsingenieur

    CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH

    Bereich Forschung und Entwicklung, Systemtechnik Kabine

  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2017 - Nov. 2018

    Maschinenbauingenieur im Bereich Additive Manufacturing

    CNC Speedform AG

    Rapid Prototyping, Additive Manufacturing

  • 5 Monate, Nov. 2016 - März 2017

    Bachelorarbeit

    CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH

    Bereich Forschung und Entwicklung, Systemtechnik Kabine, Thema: Konzeption und Dimensionierung einer Kabinen-Entlüftung als Bestandteil des Kabinendachs einer landwirtschaftlichen Arbeitsmaschine

  • 3 Monate, Aug. 2016 - Okt. 2016

    Praxisphase des Studienganges Maschinenbau

    CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH

    Bereich Forschung und Entwicklung, Systemtechnik Kabine

Ausbildung von Benjamin Stoppenbrink

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2013 - März 2017

    Maschinenbau

    Fachhochschule Bielefeld

    Produktion und Logistik, Konstruktion, Abschlussnote: 1,2 (ECTS: A)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Kinder- und Jugendarbeit
Fußball
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z