Bernd Bohne

Angestellt, Senior Technology Architect, BearingPoint

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Menschenführung
Verhandlungen mit internationalen Vendoren (Engli
Hochverfügbarkeitslösungen Mainframe und Speichers
Hochverfügbarkeitslösungen System z - z/OS und z/V
Führung und Begleitung von Vertragsverhandlungen b
Präsentationen auf internationalen Kongressen und
persönliche Vernetzung zu internationalen Vendoren
Budgetverantwortung auf Abteilungsebene
Projektbeteiligung RZ-Neubau
Umzug in RZ gem. Hochverfügbarkeitsanspruch der Ku
Mitarbeitermotivation
Langjährige Führungskompetenz von Abteilungen und
Hochverfügbarkeitssysteme
Business Continuity Management
Software-Lizenzmanagement
IT service continuity management
Banking
ITIL
Mainframe
Leader
Beratung
Abteilungsleitung
Informationstechnologie
Agility
Bank
Management
Wirtschaftsinformatik
IT-Strategieberatung
Benchmarking

Werdegang

Berufserfahrung von Bernd Bohne

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Senior Technology Architect

    BearingPoint

    https://www.linkedin.com/in/berndbohne/ Enterprise Architecture, IT Operations, Application Modernization, Cloud Technology, Mainframe Technology, Modernization colocation, Database Technology, Modernization Strategy, Consulting, Analyzing Applications, Container Technology

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Senior Technology Architect

    BearingPoint GmbH

    IT Technologie-Modernisierung, Beratung Schwerpunkt Mainframe-Anwendungsmodernisierung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2021 - Dez. 2022

    Enterprise Architect Mainframe

    IBM Deutschland GmbH
  • 6 Monate, Okt. 2020 - März 2021

    License Consultant Mainframe

    SVA System Vertrieb Alexander GmbH
  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2019 - März 2021

    Manager Mainframe Services

    SVA System Vertrieb Alexander GmbH

    Management Mainframe Disziplinen bei SVA.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2018 - Sep. 2019

    Abteilungsleiter Zentrale Systeme

    T-Systems
  • 15 Jahre und 6 Monate, Jan. 2003 - Juni 2018

    Abteilungsleiter Zentrale Systeme

    -Sparda-Datenverarbeitung eG-

    EInführung von z/VM und Linux, Tape-Virtualisierung (Mainframe, Linux, AIX), DB2 LUW EE und Oracle EE auf z/VM am Mainframe, GDPS für z/OS und z/VM, Datasharing in z/OS von Adabas und DB2 (Host), WebSphere (WAS und WPS) auf z/OS mit zNALC und zAAP, CICSplex für MBS, Bau eines neuen RZ-Standortes, Umzug in neuen RZ-Standort, HDS VSP mit Dynamic Tiering (distributed - z/OS - z/VM), Ersatz NetApp-Filer durch HDS HNAS, HDS AMS-Systemen, IBM SAN Volume Controllern (SVC), z/VM SSI mit LGR, zEC12, OIO-Vertrag

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2000 - Dez. 2002

    Abteilungsleiter Datenbanken und Datawarehouse ( DB / DWH )

    -Sparda-Datenverarbeitung eG-

    Abteilungsleiter Datenbanken und Datawarehouse Migration des DWH von NCR/Teradata auf IBM DB2 LUW EEE und AIX

  • 8 Jahre, Okt. 1992 - Sep. 2000

    Datenbankadministrator Adabas (DBA) z/OS

    -Sparda-Datenverarbeitung eG-

    DBA Adabas z/OS, Migration von DOS/VSE auf MVS Begleitung Migration von neuen Bank-Instituten der Gruppe der Sparda-Banken Tätigkeit als stellvertretender Abteilungsleiter

  • 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 1990 - Sep. 1992

    Anwendungsentwickler MBS

    -Sparda-Datenverarbeitung eG-

    Anwendungsentwickler MBS (Cobol, Assembler, Adabas / SQL)

  • 1 Jahr und 4 Monate, Aug. 1989 - Nov. 1990

    Student

    Berufsakademie (CDI) - Wirtschaftsinformtiker IHK

    Berufliche Weiterbildung zum Wirtschaftsinformatiker ( IHK )

  • 3 Jahre und 6 Monate, Feb. 1986 - Juli 1989

    Angestellter

    Kreissparkasse Nürnberg (Spk. Hersbruck)

    Tätigkeit als Bankkaufmann (inkl. 10/1986 bis 12/1987 Grundwehrdienst)

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 1983 - Jan. 1986

    Ausbildung

    Kreissparkasse Nürnberg

    Ausbildung zum Bankkaufmann

Ausbildung von Bernd Bohne

  • 1 Jahr und 4 Monate, Aug. 1989 - Nov. 1990

    Wirtschaftsinformatik

    Berufsakademie (BA)

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 1983 - Jan. 1986

    Bankkaufmann

    Sparkasse Nürnberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Berufliche Interessen: Hochverfügbarkeitslösungen
evolutionäre Weiterentwicklung von Technologien bez. Mainframe
Datenbanken und Speichersystemen. Persönliche Interessen: Jogging
Snowboarding und DIY-HiFi.
BlockChain
ServiceNow
Automatisierte Provisionierung von virtuellen Servern ( Cloud - Technologien ) in virtuellen Systemumgebungen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z