Mag. Bettina Gnaß

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Wissenschaftliche Angestellte im Projekt AddInno | Zentrum für Lehren und Lernen, Hochschule Bremen

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digitalisierung
Projektmanagement
E-Learning
Contentmanagement
Koordination
Coaching
Beratung
Lektorat
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Redaktion
Journalismus
Organisationsfähigkeit
Sprachgefühl
Kreativität
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Bettina Gnaß

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Wissenschaftliche Angestellte im Projekt AddInno | Zentrum für Lehren und Lernen

    Hochschule Bremen
  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Redakteurin

    Bremer Tageszeitungen AG, Weser Kurier

  • 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 2021 - Mai 2023

    Landesredaktion

    Performa Nord

    Verwaltungsdigitalisierung, Bürgerservice

  • 2 Monate, Okt. 2022 - Nov. 2022

    Projektbegleitung/Coach

    Visionskultur gemeinnützige UG

  • 1 Jahr, Juli 2021 - Juni 2022

    Lehrende

    APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2020 - Juni 2021

    Referentin Studienentwicklung und Content Management

    APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
  • 5 Jahre und 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2019

    Lektorin für Fernstudienmaterial; Curriculums- und Datenmanagerin

    APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2017 - Dez. 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Romanistik/Französische Literaturwissenschaft

    Universität Bremen
  • 2 Jahre, März 2012 - Feb. 2014

    Redaktionsvolontärin

    BREMER - Das Metropolen-Magazin für den Nordwesten

  • 1 Jahr, Feb. 2011 - Jan. 2012

    Volontärin Marketing und Public Relations

    machtWissen.de AG/machtTechnik AG

Ausbildung von Bettina Gnaß

  • 7 Monate, Okt. 2023 - Apr. 2024

    Modul Hochschul- und Mediendidaktik | Master Higher Education

    Universität Hamburg

    berufsbegleitend

  • 10 Monate, Nov. 2019 - Aug. 2020

    Coachingausbildung

    Mediationsstelle Brückenschlag

  • 9 Monate, Nov. 2016 - Juli 2017

    Ausbildung zur Mediatorin

    IMKA - Institut für Mediation, Konfliktmanagement und Ausbildung

  • 2004 - 2010

    Romanistik, Soziologie & Arbeitswissenschaft

    Universität Bremen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

Menschen
IT
Kultur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z