Birte Urban-Eicheler

ist zurzeit gebucht. 

Angestellt, Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit/Bürgerbeteiligung, Landeshauptstadt Dresden - Amt für Stadtplanung und Mobilität

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

PR-Arbeit mit langjähriger Erfahrung für Unternehm
indivduelle Lösungen für Ihre erfolgreiche Presse-
Konzeption und Redaktion - von Print bis Online
Projektmanagement
Veranstaltungskonzeption und Koordination
Lektorat
Drittmitteleinwerbung für PR-Projekte
gepflegtes Partnernetzwerk
Seminare
Journalismus
Kommunikationskonzepte
Beratung
Social Media
Recherche
Website
Online-Journalismus

Werdegang

Berufserfahrung von Birte Urban-Eicheler

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Mai 2023

    Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit/Bürgerbeteiligung

    Landeshauptstadt Dresden - Amt für Stadtplanung und Mobilität

  • 7 Monate, Okt. 2022 - Apr. 2023

    Inhaberin, freiberuflich

    Urban PR+Text

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2020 - Sep. 2022

    Referentin für Unternehmenskommunikation und Marketing in Elternzeitvertretung

    Helios Klinikum Pirna

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2020 - Sep. 2022

    Referentin Unternehmenskommunikation und Marketing in Elternzeitvertretung

    Helios Klinikum Pirna

  • 5 Jahre und 10 Monate, Jan. 2015 - Okt. 2020

    Kommunikation, Konzept, Redaktion

    Inhaberin Urban PR+Text

  • 3 Jahre und 11 Monate, Feb. 2011 - Dez. 2014

    Pressesprecherin

    CRTD/DFG-Forschungszentrum für Regenerative Therapien TU Dresden

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Website und Social Media; Kommunikationskonzept; Corporate Design; Veranstaltungskonzeption und -organisation; Konzeption und Betreuung von VIP-Besuchen; Website- und Social Media-Konzeption sowie -Pflege; Fotografie und Layout; projektgebundene Einwerbung von Drittmitteln; erfolgreiche Anträge für Projektauszeichnungen (Sächsischer Integrationspreis/Hochschulperle der Stiftung für die Deutsche Wissenschaft); Projektgebunde Kooperationen mit Partnern; Netzwerkpflege

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2008 - Dez. 2010

    Pressesprecherin

    UCC/Universitäts KrebsCentrum Dresden

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Aufbau Corporate Design, Presseverteiler, Datenbänke für Fotos; Netzwerke etc.; Koordination des UCC-Forums "Translationale Krebsforschung"; Pflege der Website; Veranstaltungsorganisation; projektgebundene PR-Kooperation mit dem Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ)

  • 3 Monate, Feb. 2008 - Apr. 2008

    Koordinatorin BMBF-Antrag

    Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

    Koordination des Erst-BMBF-Antrages "Gesundheitsregionen der Zukunft - Fortschritt durch Forschung und Entwicklung" für den Kliniksvorstand; Einwerbung von mehr als 100 Unterstützern für ein regionales Netzwerk; Gespräche im Sächsischen Staatsminsterium für Soziales und Verbraucherschutz; Recherchen und Schreiber einiger Kapitel der finalen Antragsfassung; Organisation der Auftaktveranstaltung; Erarbeitung von Präsentationen

  • 4 Jahre und 3 Monate, Nov. 2003 - Jan. 2008

    Freie Redakteurin

    2dPROJEKT Verlag und Agentur

    Konzeption und Redaktion der Kolumnen "Kultur" und "Architektur" der Regionalzeitung "Potzblitz"; projektgebundene Beratung bei Pressearbeiten

  • 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 2001 - Okt. 2003

    Pressesprecherin

    Infineon Technologies Dresden GmbH & Co. OHG

    Aufbau der regionalen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Krisenkommunikation; Erstellung von abgestimmten Sprachregelungen (Wording); Konzeption, Durchführung von Pressekonferenzen - auch gemeinsam mit "International Sematech"; Beratung der Geschäftsführung; Unterstützung des Infineon-Zentrale bei regionalem Kommunikationskonzept

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 1998 - Dez. 2000

    Pressesprecherin

    Technische Universität Dresden

    Stellvertretende Leiterin der Pressestelle; Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Presse-Betreuung wissenschaftlicher Projekte auf der CeBIT und Hannover Messe; Beratung des Kanzlers; Konzeption und Redaktion des Magazins "Wissenschaft ist unser Leben"; projektgebundene Drittmitteleinwerbung; Konzeption und Umsetzung der "1. Sächsischen Jugendmedientage" mit dem "Jugendmagazin SPIESSER.DE" im Sächsischen Landtag

  • 6 Monate, Apr. 1998 - Sep. 1998

    Redakteurin

    Borkener Zeitung

    Landkreis- und Stadtredaktion

  • 6 Monate, Juli 1997 - Dez. 1997

    Redakteurin

    Oberhessische Presse

    Stadtredaktion

  • 2 Jahre, Juli 1995 - Juni 1997

    Volontärin

    Oberhessische Presse

    Journalistische Arbeit in allen Redaktionen der OP; Besuch der Journalistenschule in Hagen

  • Praktikantin

    dpa; 3SAT; Deutschlandfunk; 103,5 Radio Dresden; Bergedorfer Zeitung

Ausbildung von Birte Urban-Eicheler

  • 7 Jahre und 5 Monate, Okt. 1985 - Feb. 1993

    Neuere Deutsche Literatur und Medien; Soziologie; Spanisch

    Philipps-Universität Marburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    -

  • Französisch

    -

Interessen

Wissenschaft und Gesundheit
Kunst und Kultur
Reisen
Spanien

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z