Burkhard Kaup

Selbstständig, Inhaber, Burkhard Kaup

Billerbeck, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Marketing und Vertrieb FMCG - Food und Non Food -

Werdegang

Berufserfahrung von Burkhard Kaup

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Inhaber

    Burkhard Kaup

    Marketing und Vertriebsberatung Handelsvertretung

  • 18 Jahre und 3 Monate, Juli 2001 - Sep. 2019

    Direktor Vertrieb

    Farbwerke J.W. Ostendorf

    Herstellung und Vertrieb von Farben, Lacken, Lasuren, Aerosolen, Farbmischanlagen, Putzen und Malerhilfsstoffen sowie Führung von Marken des Handels im Do-it-yourself-Bereich 07.2001 – 06.2007 Leitung Vertrieb Kunden: OBI, Hellweg, hela, EUROBAUSTOFF, gota, ARO 07.2007 - 12.2011 Leitung Marketing und Service 01.2012 - 09.2019 Leitung Vertrieb Industrie/Discount

  • 11 Jahre und 10 Monate, Sep. 1989 - Juni 2001

    Leiter Absatzbereich Endverbraucher

    hansa Tiefkühlmenü

    Herstellung und Vertrieb von tiefgekühlten Fertiggerichten 08.1989-10.1991 Produkt-Manager 11.1991– 02.1998 Marketing-Leiter/Key-Account-Manager 03.1998 – 06.2001 Leiter Absatzbereich Endverbraucher Kundenverantwortung für Aldi Nord und Süd, Edeka, Rewe, Spar, Markant, Metro, Tengelmann, bofrost* eismann, Family-Frost, Heimfrost Mitglied im PR-Ausschuss des Deutschen Tiefkühlinstituts

  • 8 Monate, Jan. 1989 - Aug. 1989

    Produkt Manager

    Dr.August Oetker

    Produkt-Manager Eiskrem Marken Das Feine / Tropicana Nationale Verbraucher-Promotion Sommer 1989 Produkt-Konzept-Entwicklung incl. marktforscherischer Überprüfung Führung eines Junior-Produkt-Managers

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 1986 - Dez. 1988

    Produkt Manager

    Wella AG

    07.1986 – 06.1987, Junior-Produkt-Manager Verkaufsartikel, 07.1988 – 12.1988, Produkt-Manager Verkaufsartikel, Vertriebsbereich Einzelhandel, Marken Crisan, Scala, Vollständiges Marketing-Mix incl. VKF/Promotion, und klassischer Kommunikation,

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 1984 - Juni 1986

    Assistent der Geschäftsleitung

    Most Confiserie GmbH

    Süßwaren-Filialist im obersten Preisbereich, 110 Filialen in den 1a Lagen deutscher Großstädte, Assistent der Geschäftsleitung, Aufgaben: Standort-Analysen zur Filialnetz-Erweiterung, Einführung Mittelfrist-Planung über Dresdner Bank Führung eines Diversifikations-Projektes (Gastronomie-Konzept/Düsseldorf),

  • 5 Jahre und 2 Monate, Aug. 1976 - Sep. 1981

    Ausbildung, Allgemeine Organisation, Außendienst

    August Storck KG

    08.1976 – 06.1978 Ausbildung mit Abschluss Industrie-Kaufmann 06.1978 – 06.1980 Allgemeine Organisation Einführung mobile Datenerfassung im Außendienst Abrechnungs- und Berichtssystem LEH-Reisende, 07.1980 – 09.1981, Bezirksreisender Einzelhandel (Köln/Bonn) Zielgruppe: Lebensmittel-Einzelhandel über 100 qm Aufgaben: Einsatz von Zweitplatzierungen Optimierung/Sicherung der Regal-Platzierung

Ausbildung von Burkhard Kaup

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 1981 - Okt. 1984

    Betriebswirtschaft

    Fachochschule Bielefeld

    Marketing und Handelsbetriebslehre

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

TR6 von 1974 pflegen und ausfahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z