Carolin Löffler

Angestellt, Junior Sales Representative, BESTSELLER Textilhandels GmbH

Abschluss: Berufsausbildung, JAK Akademie für Design GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisation
Kundenbetreuung
MS Office
Adobe InDesign
E-Commerce
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Adobe Illustrator
Visual Merchandising
CAD System Grafis
Adobe Photoshop
Kreativität
hohes Engagement
Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Carolin Löffler

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Aug. 2022

    Sales Representative

    BESTSELLER Textilhandels GmbH
  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2021

    Junior Sales Representative

    BESTSELLER Textilhandels GmbH
  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2020 - Sep. 2021

    E-Commerce Spezialistin

    Anita Hass e.K.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Nov. 2017 - Mai 2020

    Eventbetreuerin - Schichtleitung

    Erlebniskochen LOFT Hamburg - Kochkurse, Eventküche & Kochschule

  • 3 Monate, Jan. 2019 - März 2019

    Praktikant im Vertrieb

    Agentur Stoeckler

    - Vorbereitung der Verkaufssaison - Assistenz der Repräsentanten im Showroom und auf Messen - Aufbau und Pflege der Kollektion innerhalb der Phase der Vororder - Organisatorische und administrative Unterstützung - Vertretung der Repräsentantin beim Schreiben der Vororder

  • 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017

    Modeberaterin

    Classico Textilhandels GmbH

    Schlüsselkraft, Mitgestaltung der Waren- und Flächenorganisation, Visual Merchandising, Verwaltungsaufgaben, wie z.B. Onlinebestellungen und Warenbuchungen

  • 2 Jahre, Sep. 2011 - Aug. 2013

    Kauffrau im Einzelhandel

    Anson's Herrenhaus KG

    - Planung verkaufsfördernder Maßnahmen - Betriebswirtschaftliche Aufgaben im Personal- und Rechnungswesen - fachgerechte Beratung & Verkauf - Sortimentspflege - Warenaufbau & Warenpräsentation - Kundenbestellungen mit Hilfe des Warenwirtschaftssystems durchführen - Gewinnung neuer Kundenkartenempfänger

Ausbildung von Carolin Löffler

  • 3 Jahre, Apr. 2017 - März 2020

    Mode- und Textilmanagment

    JAK Akademie für Design GmbH

    Der Schwerpunkt liegt zu 2 Drittel auf den betriebswirtschaftlichen Fächern (BWL, VWL, Rechnungswesen, Brand Management, Marketing, Handelsmanagement usw) Ein Drittel widmet sich der Fertigungstechnik & Textiltechnologie & Modulen wie, Kollektionsgestaltung, Modedarstellung und Digitale Medien.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Fashion
Sport (Rennradfahren)
Design
Social Media
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z