Carsten Seebeck

ist verfügbar. ✅

Angestellt, Teamleiter Physiotherapie, Pius-Hospital Oldenburg

Oldenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamleiter Physiotherapie Pius-Hospital Oldenburg
Stellvertretender Leiter des Therapie-Zentrum
Vojta-Therapeut
Bobath-Therapeut
Funktionelle Osteopathie
Manuelle Lymphdrainage
Fachlehrer für Physiotherapie
Selbständig in eigener Praxis
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Carsten Seebeck

  • Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2015

    Teamleiter Physiotherapie

    Pius-Hospital Oldenburg

  • Bis heute 25 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 1999

    Angestellter Physiothertapeut Evangelisches Krankenhaus

    Evangelisches Krankenhaus Oldenburg

    Seit 2003 in stellvertretende Position eines Therapie-Zentrums Evangelisches Krankenhaus Oldenburg Seit 2009 zusätzlich für die Leitung einer zweiten Physiotherapie-Abteilung PIUS Hospital Oldenburg Seit 2004 Fachlehrer für Physiotherapie

  • 11 Jahre und 4 Monate, Jan. 2004 - Apr. 2015

    Fachlehrer einer Physiotherapieschule

    Loges-Schule Oldenburg

    - Unterrichtsvorbereitung und Durchführung - Planung, Organisation und Durchführung des Staatsexamens

  • 11 Jahre und 10 Monate, März 2003 - Dez. 2014

    Stellvertretende Leitung im Therapie-Zentrum des Evangelischen Krankenhauses

    Evangelisches Krankenhaus Oldenburg

    - Stellvertretend für 105 Mitarbeiter (Physio- und Ergotherapie sowie der Logopädie) - Verantwortlich für die Planung und Betreuung der physiotherapeutischen Schüler der umliegenden Schulen aus Oldenburg und Leer - Verantwortlich für die Zertifizierung des Therapie-Zentrums nach DIN EN ISO 9001:2008 - Durchführen von Teamsitzungen - Urlaubsplanung - Organisation und Verplanung von Wochenend- und Feiertagsdiensten - Organisation und Durchführung der Physiotherapeutischen Ambulanz

  • 4 Jahre, Sep. 2007 - Aug. 2011

    Fachlehrer einer Physiotherapie-Schule

    DIE SCHULE für Berufe mit Zukunft

    - Unterrichtsvorbereitung und Durchführung - Abnahme des Staatsexamens

  • 8 Jahre, Apr. 1989 - März 1997

    Leiter des Sanitätsdienst der Bundeswehr

    Bundeswehr

    - Führen und Leiten eines Sanitätsdienstes in einem Fallschirmjägerbataillon - Verantwortlich für die Durchführung der ärztlichen Sprechstunde - Verantwortlich für die Einsatzfähigkeit der Sanitätsgruppe - Verantwortlich für Personal und Material

Ausbildung von Carsten Seebeck

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 1996 - März 1999

    Physiotherapie

    Loges-Schule Oldenburg

  • 1993 - 1993

    Ausbildung zum Rettungssanitäter

  • 1989 - 1989

    Ausbildung zum Krankenpfleger-Helfer

  • 1989 - 1989

    Ausbildung zum Unteroffizier der Bundeswehr

  • 1985 - 1988

    Ausbildung zum Bäckergesellen

Sprachen

  • Deutsch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z