Christel Domange

Angestellt, Betriebsassistentin (Traineeprogramm), Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Innovation
Project
Prozess Optimierung
Chemische Verfahrenstechnik
R&D Engineering
GMP-Richtlinien
Produktion
Pharmazeutische Wirkstoffe
Pharmaindustrie
Prozess Validierung

Werdegang

Berufserfahrung von Christel Domange

  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2016

    Betriebsassistentin (Traineeprogramm)

    Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

    Betriebsassistent bei der Produktion von Arzneimittel

  • Bis heute 9 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2015

    Consultant

    agap2 Deutschland
  • 6 Monate, Feb. 2014 - Juli 2014

    Masterand

    Solvay

    „Characterization of venturi ejector technology on a laboratory and pilot scale“. Entwicklung eines innovativen Inline-Reaktors. Design des Versuchsaufbaus Basierend auf einer Literaturrecherche. Auswahl der Analysemethoden. Planung und Durchführung der Versuche. --> Verbesserung der Stoffübertragung und Reduktion der Betriebskosten

  • 1 Jahr, Aug. 2012 - Juli 2013

    Praktikantin

    Evonik

    1)Entwicklung eines chemischen Wärmespeichers. Auswahl der Lösemittel und Additive. Design und Aufbau eines Wärmeaustauscher Systems zur Durchführung von Versuchen im Labormaßstab. Formulierung eines Stoffsystems welches höchsten Anforderungen entspricht 2)Technische und wirtschaftliche Betrachtung einer elektrochemischen Abwasseraufbereitung. Aufbau und Optimierung mehrerer Elektrolysezellen. Scale-up des ausgewählten Prozesses. Vorschlag einer innovativen Alternative zum derzeit eingesetzten Verfahren

  • 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2011

    Praktikantin

    BASF

    Erstellung von GMP-konformen Arbeitsanweisungen zur Zertifizierung nach ISO 22716.

  • 1 Monat, Juni 2010 - Juni 2010

    Laborassistent

    CNRS

    Solvolyse von NaBH4 zur chemischen Herstellung und Speicherung von Wasserstoff.

Ausbildung von Christel Domange

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2014

    Chemical Engineering

    Ecole Supérieure de Chimie Physique Electronique de Lyon

    Process Engineering, Separatives Techniques, Process Intensification, Heat & Mass Transfer, Dynamic Modelisation

  • 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2008 - Apr. 2012

    Chemical Engineering

    Ecole Supérieure de Chimie Physique Electronique de Lyon

    Process Engineering, Organic and Inorganic Chemistry, Formulation, Analytical Sciences

Sprachen

  • Französisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z