Christian Dominic Fehling

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Bergische Universität Wuppertal

Wuppertal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
E-Learning
Speaker
Präsentationsfähigkeit
Projekterfahrung
E-Learning Beratung
Virtual Reality
Augmented reality
Projektarbeit
Lerncoaching
Motivation
Präsentationstechniken
Flexibilität
Layout & Design
freundliches Auftreten
Web Development
Illustrator
Grafikdesign
InDesign
Corporate Design
Mediengestaltung
Webdesign
Photoshop
Druckvorstufe
HTML
Design
Lernen
Forschung

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Dominic Fehling

  • Bis heute 10 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Bergische Universität Wuppertal

    Projektmanagement in den DH.NRW- und BMBF-geförderten Projekten »AR/VR.nrw« (Laufzeit 2020-2023) »Inklusion in der Produktion – InProD²« (Laufzeit 2018-2021) »Social Virtual Learning 2020« (Laufzeit 2017-2019) »Social Virtual Learning« (Laufzeit 2016-2017) »Social Augmented Learning« (Laufzeit 2013-2016)

  • 2 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2013

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Bergische Universität Wuppertal

    Projektbetreuung, Medienplanung und -Gestaltung, Forschung zur Verknüpfung von Realität und Virtualität (Innovationsmanagement, Cross-Media, Digital Publishing, Mobile Tagging)

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2008 - Sep. 2011

    Mediengestalter

    Digital Print GmbH

    Layout und Kundenbetreuung, Auftragsbegleitung vom ersten Kundengespräch bis zum Versand, Digitaldruck im Klein- und Großformat

  • 2005 - 2008

    Ausbildung zum Mediengestalter für Printmedien - Fachrichtung Medientechnik

    Herl GmbH

Ausbildung von Christian Dominic Fehling

  • 2 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2013

    Druck- und Medientechnologie

    Bergische Universität Wuppertal

    Innovationsmanagement, Medienökonomie, (Neue) Medientechnik, Digital Publishing, Mediendidaktik Thesis: Social Augmented Learning, Neue Lernwelten für Medientechnologen Druck

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Druck- und Medientechnologie

    Bergische Universität Wuppertal

    Projekt: CampusAR - Augmented Reality iPhone App rund um den Campus Freudenberg. Thesis: Einsatz ausgewählter crossmedialer Technologien in kleinen und mittelständischen Druckunternehmen, am Beispiel von Mobile Tagging und Augmented Reality.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Neue / Frische Ideen & Konzepte
IT
Android
Design
Cross-Media
Unity
Blender
Interactive Design
Usability

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z