Christian Frätzer

Angestellt, Analytical Testing and Validation Manager, B. Braun Melsungen AG

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytik
Chromatographie
HPLC
Massenspektrometrie
LCMS
MS/MS
GMP
GLP
Entwicklung
Validierung
Qualitätskontrolle
Troubleshooting
Quality by Design
DryLab
Metabolomics
Lipidomics
Extractables & Leachables
Impurity Profiling
Pharma
Biopharmaceuticals
Projektmanagement
Projektplanung

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Frätzer

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Analytical Testing and Validation Manager

    B. Braun Melsungen AG
  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    Projektleiter

    Chromicent GmbH

    Quality-by-Design basierte Entwicklung, Optimierung und Validierung von chromatographischen Analysemethoden für die pharmazeutische Industrie. Troubleshooting. Qualitätskontrolle von Arzneimittel und deren Ausgangsstoffen (GMP). Reparatur, Wartung und Qualifizierung von Analysengeräten. Projektmanagement. Schulung und Anleitung von Mitarbeitern. HPLC (Waters Alliance) UPLC (Waters Hclass, Waters Iclass, Waters Arc Bio) MS (Waters QDa, Waters TQD) ELSD, RI, FLR (Waters)

  • 2017 - 2018

    Chemical Scientist

    SGS Institut Fresenius GmbH

    Entwicklung und Validierung von LC-MS Methoden im Bereich Extractables & Leachables / Impurity Profiling (GMP). Identifizierung unbekannter Substanzen mittels MS/MS. Reparatur, Wartung und Qualifizierung von Analysengeräten. Schulung von Mitarbeitern. UPLC (Waters Hclass, Agilent 1290) MS/MS (Waters Xevo G2 qTOF, Agilent 6530 qTOF)

  • 2016 - 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Lipidomix GmbH

    Entwicklung von LC-MS Analysemethoden im Bereich Metabolomics/ Lipidomics (GLP). Optimierung und Validierung von Aufbereitungprotokollen (SPE/ LLE) für biologische Proben (Blut, Urin, Gewebe, ... ). Projektplanung/ -management. UPLC (Agilent 1290 infinity II) MS/MS (Agilent 6490/ 6495 QqQ)

  • 2015 - 2017

    Doktorand

    Institut für klinische Pharmakologie und Toxikologie (Charité)

    Forschungstätigkeit am Institut für klinische Pharmakologie und Toxikologie SFB: Genetik hypertensiver Endorganschäden. Forschungsschwerpunkte: Genetische Regulierung einer Hypertonie assoziierten Albuminurie im Tiermodell. Signal-/ Stoffwechselwege der Arachidonsäure (COX/LOX/CYP - Metabolite) im Kontext einer Hypertonie assozierten Albuminurie

  • 2013 - 2014

    Master-Student

    Robert-Koch-Institut

    Anfertigung der Masterarbeit (Forschungsschwerpunkt - Neurodegenerative Erkrankungen)

  • BA-Student, Anfertigung der Bachelorarbeit. Entwicklung und Fertigung von nano-struktuierten Elektroden für die Bio-Impedanzspektroskopie.

  • 2005 - 2008

    Chemiker

    Vattenfall Europe Sales GmbH

    Analytik Brennstoffe

Ausbildung von Christian Frätzer

  • 2011 - 2014

    Pharmaceutical Biotechnology

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

  • 2008 - 2011

    Biotechnologie

    Berufsakademie Sachsen

  • 2003 - 2006

    Chemie

    Humboldt-Universität zu Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z