Dr. Christian Schwickert

Angestellt, Teamleiter Entwicklung Abgassensoren, Robert Bosch GmbH

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Festkörperchemie
Materialwissenschaft
Organisationstalent
Detaillierte Kenntnisse im Bereich von Synthese un
Metallografie
Röntgenstrukturanalyse
Bestimmung physikalischer Eigenschaften an Festkör
Magnetismus
Elektrische Leitfähigkeit
Wärmeleitfähigkeit
Wärmekapazität
Kristallographie
Alterung und Sicherheit von Lithium-Ionen Batterie
Lambdasonde
Erprobung
Motordauerläufe
DRBFM
8D-Systematik
Teamfähigkeit
Projektkoordination
Flexibilität
Abgassensorik
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Schwickert

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2018

    Teamleiter Entwicklung Abgassensoren

    Robert Bosch GmbH

  • 2 Jahre und 3 Monate, März 2016 - Mai 2018

    Entwicklungsingenieur

    Robert Bosch GmbH

  • 9 Monate, Juni 2015 - Feb. 2016

    Spezialist

    FERCHAU Engineering GmbH

    Chemiker für die Planung, Entwicklung, Versuch und Dokumentation Projekteinsatz bei Bosch DGS in der Erprobung von Abgassensoren

  • 1 Jahr und 4 Monate, Feb. 2014 - Mai 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    MEET - Münster Electrochemical Energy Technology

    - Forschungsschwerpunkt: Einfluss von Alterung auf die Sicherheit von Lithium-Ionen Batterien - Projekt "SafeBatt" Aktive und passive Maßnahmen für eigensichere Lithium-Ionen Batterien (BMBF) - Leitung Teilprojekt "Einfluß der Zellalterung auf die Zellsicherheit" - Leitung des Labors "Alterung von Lithium-Ionen Batterien" - Uni-interne Koordination und Erstellung der Antragsskizze zum Förderprojekt "EffiForm" - Betreuung der Röntgen-Pulverdiffraktometer - Projektmanagement

  • 3 Jahre und 5 Monate, Feb. 2011 - Juni 2014

    Doktorand

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Doktorand bei Prof. Dr. R. Pöttgen am Institut für Anorganische und Analytische Chemie

  • 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2011 - Nov. 2013

    Pressewart

    Münster Mohawks Lacrosse e.V.

    Kontakt zu regionalen und überregionalen Medien wie Zeitungen, Fernseh- und Radiosendern zur Berichterstattung über den Verein und Bekanntmachung des Sportes. Allgemeine Vorstandsarbeit zur weiteren Entwicklung des Lacrosse Sportes in Deutschland.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2011 - Juli 2013

    Obmann

    Hochschulsport Universität Münster

    Obmann der Sparte Lacrosse für den Hochschulsport der WWU Münster. Koordination Teilnehmer / Übungsleiter / Verwaltung, Organisation von Trainingsstätten und – zeiten, Bereitstellung und Pflege von Ausrüstungsgegenständen; Turnierorganisation Lacrosse im Rahmen des Nikolausturniers des Hoschulsportes.

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2010

    Student

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster
  • 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2010

    E-Learning Agent

    Institut für Anorganische und Analytische Chemie Münster

    Aufbau einer E-Learning Umgebung auf Basis der Learnweb Software; insbesondere Zusammenstellung und Aufarbeitung von Lerninhalten aus dem Bereich Kristallographie

  • 6 Monate, Okt. 2009 - März 2010

    Tutor

    Institut für Anorganische und Analytische Chemie Münster

    Betreuung von Studierenden bei der Vorbereitung auf Kolloquien zum Thema "Festkörperchemie und Kristallographie"

  • 6 Monate, Apr. 2009 - Sep. 2009

    Tutor

    Institut für Anorganische und Analytische Chemie Münster

    Leitung eines Seminars (6 SWS) zum Thema "Strukturaufklärung in der anorganischen Chemie"

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2008 - Juni 2009

    Technical Customer Support Operator

    nicos AG
  • 5 Monate, Apr. 2005 - Aug. 2005

    Praktikant

    Dr. Paul Lohmann GmbH KG

    Während eines fünfmonatigen Praktikums konnte ich wertvolle Erfahrungen in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie in der Produktion sammeln.

Ausbildung von Christian Schwickert

  • 3 Jahre und 5 Monate, Feb. 2011 - Juni 2014

    Chemie

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    "Synthese, Struktur und Eigenschaften komplexer intermetallischer Stannide, Plumbide und Zinkverbindungen"; Festkörperchemie, Materialwissenschaften

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2010

    Chemie

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Komplexe Sachverhalte
Festkörperchemie
Materialwissenschaft
Naturwissenschaften
Technik
Fotografie
Literatur
Kochen
Skifahren
Lacrosse
Beachvolleyball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z