Christian Stelter

Angestellt, Fertigungssteuerer, Rheinmetall

Celle, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

KVP-Prozesse
Lean Management
Produktionsplanung und -steuerung
Fertigungssteuerung
TPM
Hands-on-Mentalität
Technische Planung
Prozessoptimierung
Ablaufoptimierung
Wertstromanalyse

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Stelter

  • Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit März 2015

    Fertigungssteuerer

    Rheinmetall

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2013 - März 2015

    Projektingenieur

    Impreglon Oberflächentechnik GmbH

    Erprobung und Implementierung einer Laserentschichtungsanlage bis zur prozesssicheren Produktion Programmierung der Roboter V+ Adept-Steuerung Optimierung der Produktionsanlagen

  • 1 Jahr, Sep. 2012 - Aug. 2013

    Werkstudent

    CCEAG

    Produktionsverbesserungen implementieren durch den KVP und TPM Gedanken Erstellung von Schmier-, Wartungs- und Reinigungsplänen Dokumentation der für die Sicherheitsüberprüfung und Qualitätssicherung relevanten System Erstellung von CIP (Clean in pleace)- und Formatwechselanleitungen (Rüstworksshops, inkl. Rüstanleitung) Dokumentation und Visualisierung Innerbetrieblicher Prozessabläufe Erstellung von Betriebsanweisungen Erstellung eines Messmittel-Katasters Erstellung der Masterthesis

  • 7 Monate, März 2011 - Sep. 2011

    Bachelorand

    TTS Tooltechnic Systems Deutschland GmbH

    Entwicklung und Konstruktion eines werkzeuglosen Spannsystems für ein Elektrowerkzeug mit einer oszillierenden Arbeitsbewegung Zusammenstellung der Anforderungen Untersuchung von vorhanden Systemen am Markt Patentrecherche Ideensammlung und Ausarbeitung nuer Konzepte Durchführung von Belastungsberechnungen Aufbau von Funktionsmustern Bewertung und Auswahl geeigneter Lösungen

Ausbildung von Christian Stelter

  • 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 2011 - Nov. 2013

    Engineering and Management

    Leuphana Universität Lüneburg

    Automatisierungstechnik Produktionstechnik Managment Masterthesis: Implementierung und Optimierung eines BEC-Systems auf Basis der Kanban-Methodik an einer neu in Betrieb genommenen Abfüllanlage.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2011

    Ingenieurwissenschaften

    Leuphana Universität Lüneburg

    Automatisierungstechnik Produktionstechnik Konstruktion Bachelorthesis: Entwicklung und Konstruktion eines werkzeuglosen Spannsystems für ein Elektrowerkzeug mit einer oszilierenden Arbeitsbewegung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Norwegisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z