Christiane Baader

Angestellt, Geschäftsführerin, basys team gmbh

Frankfurt Am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geschäftsführung
Selbstständigkeit
Führungskompetenz
Führungskräfteentwicklung
Personalentwicklung
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösung
Kreative Lösungen
Outsourcing Lösungen
Moderation von externen Workshops
Moderationstraining
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Work-Life-Balance
Frauen in Führungsrollen
Verkaufstraining
Personal Coaching
Team-Coaching
Motivationsstärke

Werdegang

Berufserfahrung von Christiane Baader

  • Bis heute 20 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2004

    Geschäftsführerin

    basys team gmbh

    Geschaftsführende Allein-Gesellschafterin Outsourcing-Dienstleistungen für gesetzliche Krankenkasse, Service - und Callcenter

  • Bis heute 23 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2001

    Einzelunternehmerin

    Baader Beratung & Training

    Personalentwicklung - Coachings, Seminare, Workshops, Trainings Organisationsentwicklung - externes Projektmanagement, Diagnoseprozesse, Lern- und Informationsprozesse, psychosoziale Prozesse, Management und Umsetzung der Veränderungsprozesse Gesundheitsmanagment - Timemanagement, Work-Life-Balance, "Der gesunde Arbeitsalltag"

  • 12 Jahre und 9 Monate, Aug. 2001 - Apr. 2014

    Lehrbeauftragte

    KIT - Universität Karlsruhe

    Lehrbeauftragte Marketing - Institut für Sport und Sportwissenschaft - KIT (Universität Karlsruhe (TH)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2001 - Juni 2002

    Beratungsassistentin

    EBS Managment Academy

    Aufbau Studiengang Sportökonomie (EBS)

  • 8 Jahre und 7 Monate, Nov. 1992 - Mai 2001

    Bereichsleiterin

    Taunus BKK (heute DAK Gesundheit)

    Bereichsleitung Marketing, betriebliche Gesundheitsförderung, Vertrieb, Personalentwicklung, Beiträge, Buchhaltung

Ausbildung von Christiane Baader

  • 5 Monate, März 2017 - Juli 2017

    Ich-Entwicklung und Ressourcen-Aktivierung - für Beratung, Coaching und Führung

    Trigon Entwicklungsberatung

  • 10 Monate, Jan. 2001 - Okt. 2001

    Organisationsentwicklung

    regio-team (CH)

    Einleitung und Begleitung von Veränderungsprozessen

  • 3 Jahre, Okt. 1986 - Sep. 1989

    Diplom-Sportökonomie

    Universität Bayreuth

    betriebliches Gesundheitsmanagement

  • 5 Jahre und 2 Monate, Juni 1981 - Juli 1986

    Sportwissenschaft / Germantistik

    Universität Freiburg / Universität Karlsruhe (TH)

    Gesundheitsmanagement - Erwachsenenbildung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

Interessen

Bücher
Stricken / Nähen
kreative Lösungen
Tennis
Golf
Skifahren
Badminton
Caravaning
Freude am Umgang mit Menschen
Wandern
Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z