Dipl.-Ing. Christin Krahl

Angestellt, Qualitätsplaner, Bharat Forge Aluminiumtechnik GmbH

Freiberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ehrgeiz
Zielstrebigkeit
Offenheit
Einsatzfreude
Sorgfältigkeit
Ausdauer
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Lust auf permanente Weiterentwicklung
Belastbarkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Christin Krahl

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    Qualitätsplaner

    Bharat Forge Aluminiumtechnik GmbH
  • 5 Jahre und 11 Monate, Feb. 2018 - Dez. 2023

    Werkstofftechnikerin

    SIEGENIA-AUBI KG
  • 1 Jahr, Jan. 2015 - Dez. 2015

    Verfahrensingenieur

    Schmiedewerke Gröditz GmbH

    Verfahrensingenieur Wärmebehandlung/ Vergüterei

  • 1 Jahr, Jan. 2014 - Dez. 2014

    Trainee

    Schmiedewerke Gröditz GmbH

    Trainee im Kompetenzzentrum Technik; Schwerpunkt der Traineetätigkeit liegt bei der Wärmebehandlung/Vergüterei

  • 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2013

    Studentische Hilfskraft

    TU Bergakademie Freiberg, Institut für Werkstofftechnik

  • 10 Monate, März 2013 - Dez. 2013

    Diplomarbeit

    TU Bergakademie Freiberg, Institut für Werkstofftechnik

    Mit Hilfe einer kombinierten Randschichtbehandlung soll der Verschleißwiderstand nichtrostender Stähle unter Beibehaltung des Korrosionswiderstandes verbessert werden. Dies soll durch die Kombination des EB-Auftragens und einer thermochemischen Behandlung erzielt werden.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2011 - Dez. 2013

    Studentische Hilfskraft

    TU Bergakademie Freiberg, Schülerlabor "Science meets school"

  • 3 Jahre und 8 Monate, Mai 2010 - Dez. 2013

    Laborassistentin

    Speziallotpaste Wolfgang Härtel

  • 8 Monate, Okt. 2010 - Mai 2011

    Experimentelle Studienarbeit

    TU Bergakademie Freiberg, Institut für Werkstofftechnik

    Ziel der Arbeit war die Untersuchung des temperatur- und dehnratenabhängigen Werkstoffverhaltens hexagonaler Werkstoffe. Dazu wurden Stauchversuche bei verschiedenen Temperaturen und Dehnraten an den beiden Legierungen AZ80 (Mg-Legierung) und TiAl6V4 durchgeführt.

  • 6 Monate, Okt. 2009 - März 2010

    Praktikant

    GfE Fremat GmbH - Forschungsinstitut für Nichteisenmetalle

    Ziel des Praktikums war die Charakterisierung einer vorliegenden biokompatiblen Titanlegierung. Dazu wurden die mechanischen Eigenschaften (Zug-, Druck-, Biegeversuche, Härteprüfung; Resonanzprüfung), das Umwandlungsverhalten (DTA-Messungen) und Phasenentwicklung (XRD) untersucht.

Ausbildung von Christin Krahl

  • Bis heute

    Werkstofftechnik

    TU Bergakademie Freiberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fotografie
Wandern
Handarbeit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z