Christine Gröll

Angestellt, Abteilungsleitung Stoffstrommanagement & Prozesskontrolle, Alpacem Zement Austria GmbH

Klein Sankt Paul, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung in der Projektarbeit Qualitätssicherung
Erfahrungen in Kooperationsprojekten von Industrie
Analytisches Denken
Anaytische Kompetenzen im Bereich Partikelgrößenan
hohe Leistungsbereitschaft
schnelle Auffassungsgabe
strukturierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Softwareentwicklung
Management
Deutsch
Audit
Forschung und Entwicklung
Abteilungsleitung
Führung
Prozessoptimierung
Personalverantwortung
Führungserfahrung
Changemanagement
Personalführung
Wirtschaftschemie
Problemlösungskompetenz
Englische Sprache
Qualitätsprüfung
Kreativität
Organisationstalent
Motivation
innovativ
Verantwortungsbewusstsein
Qualitätsbewusstsein
Begeisterungsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Hands-on-Mentalität

Werdegang

Berufserfahrung von Christine Gröll

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Abteilungsleitung Stoffstrommanagement & Prozesskontrolle

    Alpacem Zement Austria GmbH

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2020 - März 2023

    Teamleitung Forschung & Entwicklung

    Alpacem Zement Austria GmbH

  • 11 Monate, Apr. 2019 - Feb. 2020

    Projektmitarbeiterin Entwicklung / Qualitätssicherung

    Alpacem Zement Austria GmbH

  • 3 Jahre, Dez. 2014 - Nov. 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    SCHWENK Zement KG

    Projektaufgabe: Auslegung eines industriellen Qualitätssicherungskonzepts zur großtechnischen Darstellung eines alternativen Bindemittelsystems (Celitement)

  • 5 Monate, Juli 2014 - Nov. 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    International Performance Research Institute - IPRI gGmbH

    Projektleitung: AiF-Projekt Carbon Management - Entwicklung von Instrumenten zur Erarbeitung, Dokumentation und Umsetzung des produktlebenszyklusorientierten Carbon Accounting, Carbon Planning und Carbon Controlling (Carbon Management) in der Druckluftfilterbranche

Ausbildung von Christine Gröll

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2014

    Wirtschaftschemie

    Universität Ulm

    wirtschaftliche Schwerpunkte: Technologie- und Prozessmanagement, Unternehmensführung und Controlling; chemische Vertiefung: physikalischer Chemie, anorganischer Chemie; Abschlussnote: 1,1

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Wirtschaftschemie

    Universität Ulm

    Thema der Bachelor Thesis: „Aktivität und Selektivität geträgerter Au/TiO2 Katalysatoren für die selektive CO Oxidation“; Abschlussnote: 1,6

  • 8 Jahre und 11 Monate, Sep. 2000 - Juli 2009

    Johann-Vanotti-Gymnasium Ehingen

    Durchschnittsnote Abitur: 1,1

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Reitsport Dressur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z