Christoph Hofmann

Angestellt, Schweißfachingenieur, CIWE, SAF Holland GmbH

Abschluss: Bachelor of Engineering, Wilhelm Büchner Hochschule

Bessenbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung in einem internationalen Umfeld
Schweißtechnik
Zerspanungstechnik
Projektmanagement
Schweißaufsicht
Personalführung
Schulungsorganisation
Leanmanagement
A3 Methode
QRQC
Mechanische Fertigung
Interne Audits nach ISO 3834-4 oder höher
Voraudits bzw. bereitschaftsaudit nach ISO 3834-4
Visuelle Schweißnahtprüfung (VT-2)
Visuelle Bauteilprüfung ( VT-3 Prüfer )

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Hofmann

  • Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit März 2015

    Schweißfachingenieur, CIWE

    SAF Holland GmbH

    Schweißaufsicht international/global (vSAP) nach EN ISO 14731, „Koordinierung von Herstellungsprozessen für alle schweißtechnischen und mit dem Schweißen verbundenen Tätigkeiten“ in Bezug auf die EN ISO 3834, DIN 2303, EN 1090. .Durchführung und Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen (Schweißerprüfung nach 9606-1, Prüfverfahren). Bewertung und Freigabe der Verfahrensprüfungen. Erstellen von Schweißanweisungen (WPS). Überwachung und Durchführung von zerstörungsfreien Prüfverfahren. (PT2, MT2, VT2 und VT3)

  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2013 - Feb. 2015

    Werkleiter

    SAF Holland GmbH

    Leitung Werk Frauengrund, Schweißerei, Lackiererei (KTL), Montage und Versand. Ca. 220 Mitarbeiter, 10 Führungskräfte

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juni 2011 - Juli 2013

    Werkleiter

    SAF Holland GmbH

    Leitung Werk Wörth, Mechanische Fertigung, Schweißerei, Instandhaltung, Versand

  • 1 Jahr, Juni 2010 - Mai 2011

    Werkleiter

    SAF Holland inc., USA

    Leitung Werk Warrenton North, USA, mechanische Fertigung, Schweißerei, Montage

  • 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 2007 - Mai 2010

    Werkleiter

    SAF Holland GmbH

    Leitung Werk Wörth, mechanische Fertigung, Schweißerei, Instandhaltung und Versand

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2006

    Werkleiter

    SAF Slovakia s.r.o., Slowakei

    Leitung Werk Zlate Moravce, Slowakei. Aufbau der neuen Fertigung, Personalaufbau vor Ort, Schweißerei, Montage, Instandhaltung und Versand.

  • 6 Jahre und 1 Monat, Sep. 1999 - Sep. 2005

    Ausbildungsleiter

    SAF, Sauer Achsenfabrik

    Praktische und theoretische Ausbildung von Industriemechanikern und Zerspanungsmechanikern.

  • 9 Jahre und 6 Monate, März 1990 - Aug. 1999

    CNC Dreher, CNC Fräser

    SAF, Sauer Achsenfabrik

    Mechanische Bearbeitung diverser Teile, Programmerstellung.

Ausbildung von Christoph Hofmann

  • 1 Monat, Juli 2016 - Juli 2016

    Visuelle Schweißnahtprüfung

    Sector

  • 4 Monate, Aug. 2015 - Nov. 2015

    Schweißtechnik, Schweißaufsicht

    SLV Mannheim

    Schweißaufsicht nach DIN EN ISO 14731, gängige Schweißverfahren, MAG, Reibschweißen

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2013 - Sep. 2015

    Wirtschaftsingenieurwesen, Produktion

    Wilhelm Büchner Hochschule

    Lean-Management, 5S, QRQC

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2010 - Jan. 2012

    Wirtschaft

    Wilhelm Büchner Hochschule

    Betriebswirtschaftslehre

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2001 - Juni 2005

    Maschinenbau

    Fachschule für Technik, Aschaffenburg

    Maschinenbau

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 1998 - Juni 1999

    Metall

    IHK Würzburg/Schweinfurt

    CNC - Technik

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1986 - Feb. 1990

    Metall

    IHK Aschaffenburg

    Ausbildung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Slowakisch

    -

Interessen

Keyboards
Ausdauersport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z