Christoph Kübler

Angestellt, Prozessexperte Inhouse Bank, Robert Bosch GmbH

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Innovationsfähigkeit
Offenheit
hohes Engagement
schnelle Auffassungsgabe
Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
Leidenschaft
Wissensdurst
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Führungserfahrung
Projekterfahrung
IT-Anforderungsmanagement
Internationales Projektmanagement
Kreativitätstechniken
Design Thinking
Zahlungsverkehr
Elektronischer Zahlungsverkehr
Prozessoptimierung
Prozessmanagement
IT-Prozessmanagement
E-Banking
Cash Management
Disposition
Treasury
Treasury Cash Management

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Kübler

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2018

    Prozessexperte Inhouse Bank

    Robert Bosch GmbH

    - Product Owner SAP S/4 Advanced Payment Management - Global Governance Owner „Payments- & Electronic Banking“

  • Bis heute 15 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2009

    Inventurleitung

    E. Breuninger Gmbh & Co

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juni 2020 - Aug. 2022

    Workstream Lead Cash & Payments - Treasury @ SAP S4

    Robert Bosch GmbH, Stuttgart

  • 1 Jahr und 9 Monate, März 2017 - Nov. 2018

    Innovations- und Prozessmanager (Finance Cash & Controlling International)

    Kaufland Stiftung & Co. KG, Heilbronn

  • 7 Monate, Aug. 2016 - Feb. 2017

    Masterand Produktmanagement Innovationsprojekte

    Robert Bosch GmbH

    Themenfeld: Nutzererlebnis elektrifizierte Mobilität

  • 9 Monate, Dez. 2015 - Aug. 2016

    Praxisstudent Innovationsprojekte

    Robert Bosch GmbH

    Manufacturing components, assembly, testing

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2015

    Duales Studium - BWL Handel

    Staples Deutschland GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2012

    Ausbildung zum Managementassistent

    E. Breuninger Gmbh & Co

    Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel mit der Zusatzqualifikation Managementassistent

Ausbildung von Christoph Kübler

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2017

    Innovationsmanagement

    Hochschule Esslingen

    Masterthesis: Nutzererlebnis elektrifizierte Mobilität - Anwendung des Design Thinking Ansatzes als Ansatzpunkt für die Komponentenentwicklung - sehr gut (1,3) / Studiumsnotendurchschnitt: 1,4

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2015

    BWL-Handel

    DHBW Stuttgart

    Bachelorarbeit: Prozessoptimierung der logistischen Auftragsabwicklung der Staples Deutschland GmbH & Co. KG - sehr gut (1,4) / Studiumsnotendurchschnitt: 1,8

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2012

    Einzelhandel

    Kaufmännische Schule Nord - Stuttgart

    Durchschnittsnote 1,2

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen (Außereuropäisches Ausland)
Digitale Fotografie
Sport
Entrepreneurship / Intrapreneurship

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z