Christoph Priese

Bis 2024, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Ernst-Abbe-Hochschule Jena AG Funktionskeramik (Prof.Dr.Jörg Töpfer)

Jena, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Keramische Hochleistungswerkstoffe
Keramische Technologien
Werkstoffcharakterisierung
Rasterelektronenmikroskopie
Röntgendiffraktometrie (XRD)
Metallographie und Keramographie
Press-und Sintertechnologie
Heißformgebung
Thermische Verfahrenstechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Priese

  • 5 Jahre und 11 Monate, Apr. 2018 - Feb. 2024

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena AG Funktionskeramik (Prof.Dr.Jörg Töpfer)

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachbereich SciTec der Ernst-Abbe-Hochschule Jena Arbeitsgruppe Funktionskeramische Werkstoffe (Prof.Dr. Jörg Töpfer) Thema: Technologien und Werkstoffe für eine neue Generation von Ferrit-Metall-Komposit Multilageninduktivitäten (DFG)

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2015 - März 2018

    Entwicklungsingenieur Prozessentwicklung (Material,Werkstofftechnik)

    Docter Optics SE

    Prozessentwicklung im Geschäftsfeld ATV im Bereich Glasformgebung (Projektionslinsen für Scheinwerfer-ATV) Applikationsgerechte Werkstoffauswahl, thermische Systeme und Temperatur-sensorik, Produktionsbetreuung, Prozess-Fehlerdiagnose, Arbeitsvorbereitung, Rüstplanung, Optik - Konstruktion

  • 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2014

    Key Account Manager

    Silbitz Group GmbH

  • 6 Monate, Jan. 2014 - Juni 2014

    Entwicklungsingenieur

    Guardian Thalheim

Ausbildung von Christoph Priese

  • 2 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2013

    FB Science & Technology - Materials Engineering

    Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena

    Metallische Werkstoffe, Werkstoffverarbeitung, Keramische Technologien, Microsystemtechnik, Funktionwerkstoffe, Dünnfilmtechnologie, Materialien für Sensoren und Elektronik, Micro- & Nanostrukturen

  • 3 Jahre, Sep. 2008 - Aug. 2011

    Werkstofftechnik

    Fachhochschule Jena

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Gut

Interessen

Materialwissenschaften
Forschung & Entwicklung
Keramische Hochleistungswerkstoffe

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z